Erst mit 67 in Pension? Parteien sagen Nein

Nach Vorstoß Nachrichten

Erst mit 67 in Pension? Parteien sagen Nein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Auch die Chefin der beim Sozialministerium angesiedelten Alterssicherungskommission wirbt nun für ein höheres gesetzliches Antrittsalter – und stößt auf Widerstand. Indes kostet allein die...

Auch die Chefin der beim Sozialministerium angesiedelten Alterssicherungskommission wirbt nun für ein höheres gesetzliches Antrittsalter – und stößt auf Widerstand. Indes kostet allein die Pensionserhöhung 2025 drei Milliarden Euro.

Die Ökonomin erklärte via „Standard“, dass „unglaubliche Anstrengungen“ vonnöten seien, um die steigenden Kosten des Pensionssystems langfristig zu tragen. Mayrhuber plädiert deshalb für eine schrittweise Erhöhung des gesetzlichen Antrittsalters von 65 auf 67 Jahre. „Die nächste Regierung muss das Problem unbedingt anpacken“, sagte sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Absage von Swift-Konzerten: ÖBB sagen zuerst nein, dann ja zu Kulanz-LösungAbsage von Swift-Konzerten: ÖBB sagen zuerst nein, dann ja zu Kulanz-LösungWer seine Westbahn-Tickets nicht mehr stornieren konnte, bekommt eine 100-prozentige Refundierung. Die Westbahn sagte das sofort zu. Die ÖBB verneinten zunächst. Stunden später dann die Wende.
Weiterlesen »

Hitzegewitter erst der Anfang - Experten sagen schwere Hagel-Unwetter in Österreich anHitzegewitter erst der Anfang - Experten sagen schwere Hagel-Unwetter in Österreich anWetter-Chaos voraus! Wo es brütend heiß wird, drohen Hitzegewitter. Am Donnerstag drohen gar schwere Unwetter – Hagel, Sturm und Starkregen inklusive.
Weiterlesen »

Babler wirbt um parteiübergreifendes Nein zu neuem SparpaketBabler wirbt um parteiübergreifendes Nein zu neuem SparpaketDie Pensionen, der Bildungs- und der Gesundheitsbereich dürften nach der Nationalratswahl keinem Sparprogramm ausgesetzt werden, betont der SPÖ-Chef in einem Brief an seine Kollegen im Parlament.
Weiterlesen »

Nationalratswahl: Welche Parteien mit einer Kandidatur rechnenNationalratswahl: Welche Parteien mit einer Kandidatur rechnenBierpartei und KPÖ rechnen nach derzeitigem Stand ziemlich fix mit einer bundesweiten Kandidatur bei der Nationalratswahl, (vorsichtig) optimistisch sind auch die Liste rund um Ex-Grünen-Chefin Madeleine Petrovic und weitere Kleinparteien. Wohl nicht auf dem Stimmzettel stehen werden die Liste „Bestes Österreich“ und „Demokratische Alternative“.
Weiterlesen »

ÖVP wegen Millionenkauf im Visier von Prüfern und anderen ParteienÖVP wegen Millionenkauf im Visier von Prüfern und anderen ParteienDie Antheringer Au soll vor den Toren der Stadt Salzburg zum Naherholungsgebiet werden. Landesrechnungshof hält den Kaufpreis für überzogen
Weiterlesen »

Die große Chance der kleinen ParteienDie große Chance der kleinen ParteienNeben ÖVP, SPÖ, FPÖ, Neos und Grünen werden diesmal vier weitere Parteien bundesweit auf dem Stimmzettel stehen. Was sie wollen und wie stark sie sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:19:27