Wer seine Westbahn-Tickets nicht mehr stornieren konnte, bekommt eine 100-prozentige Refundierung. Die Westbahn sagte das sofort zu. Die ÖBB verneinten zunächst. Stunden später dann die Wende.
Wer seine Westbahn-Tickets nicht mehr stornieren konnte, bekommt eine 100-prozentige Refundierung. Die Westbahn sagte das sofort zu. Die ÖBB verneinten zunächst. Stunden später dann die Wende.-Konzerte teilweise entgegen: Wer von der Information gestern spätabends überrascht wurde und daher seine Westbahn-Tickets für die heutige Anreise kurzfristig nicht mehr stornieren konnte, bekomme aus Kulanzgründen eine 100-prozentige Refundierung .
Bei den ÖBB hieß es zunächst, es werde keine derartige Lösung geben. Dies sei nicht möglich, da die Bundesbahnen nicht nachvollziehen könnten, wer die Tickets extra für eines der Konzerte des US-Superstars gekauft hat, so die ÖBB.Später dann am Nachmittag kam der Meinungsumschwung.
ÖBB Tickets, die digital erworben wurden und noch innerhalb der üblichen Stornofrist liegen, können selbst direkt online storniert werden. Tickets, bei denen die Stornofrist überschritten ist, das gilt auch für an einen Zug gebundene Sparschiene-Tickets, müssen an den Ticketschaltern in den ÖBB-Reisezentren retourniert werden. Voraussetzung: Tickets wurden noch nicht in Anspruch genommen und Konzerttickets sind vorzulegen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nehammer zu Taylor Swift-Absage: Situation war 'sehr ernst'Für die Fans sei die Absage des Taylor-Swift Konzerts eine 'herbe Enttäuschung', so Bundeskanzler Nehammer.
Weiterlesen »
'Keine andere Wahl' – die Swift-Absage im WortlautAm späten Mittwochabend zogen die Veranstalter nach aufgeflogenen Terror-Plänen in Wien die Reißleine und sagten alle Konzerte von Taylor Swift ab.
Weiterlesen »
„Schockiert“ bis „herzzerreißend“: Reaktionen auf die Absage der Swift-KonzerteBundeskanzler Karl Nehammer nennt die Situation rund um den geplanten Terroranschlag „sehr ernst“. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr bedauert die Fans, „die so viel Lebensfreude nach Wien...
Weiterlesen »
„Für viele ist ein Traum zerplatzt“: Reaktionen auf die Absage der Swift-KonzerteÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer nennt die Situation rund um den geplanten Terroranschlag „sehr ernst“. SPÖ-Chef Andreas Babler spricht von einer „herzzerreißenden“ Situation.
Weiterlesen »
Taylor Swift: Wie die Konzert-Absage politisch instrumentalisiert wirdWer ist Schuld an der Absage der Swift-Konzerte? Wer profitiert politisch davon? Auf Social Media hatten auch viele Prominente schnell eine klare Meinung.
Weiterlesen »
Warum die Absage des Taylor Swift-Konzerts kein „champagne problem“ istMeine Töchter haben Perlen aufgefädelt und gesungen, gewartet und sich gefreut, ein Jahr und vier Wochen lang. Und dann kamen zwei Burschen.
Weiterlesen »