Der Künstler Thomas Sailer setzt der alten Pädagogischen Akademie im Wolfgarten ein Denkmal auf Social Media.
, fühlt sich mit der alten Pädak emotional verbunden. „Auf mich hat das Haus schon lange eine Faszination ausgeübt. Ich bin im Wolfgarten zur Schule gegangen und meine Mutter hat an der Pädak studiert. Als ich 2019 den Zugang bekommen habe, habe ich die Gelegenheit genutzt, um das Gebäude zu erforschen“, erzählt Sailer dem KURIER.namens „Alte PÄDAK Eisenstadt“.
Die? „Auf Facebook erreicht man am ehesten die Generation, die noch einen Bezug zum Haus hat“, sagt der 37-Jährige.Immobilien im Burgenland: Verkäufe ziehen an, Preise sinken. Was mit dem quaderförmig strukturierten Gebäude mit einem 65 mal 10 Meter großen Haupttrakt in Nord-Süd-Richtung, zwei Seitenflügeln im Süden und einem angebauten Turnsaal im Norden passieren soll, ist weiterhin offen.auf KURIER-Nachfrage.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Sitzordnung im Nationalrat: FPÖ rückt nach rechtsDie neue Gesetzgebungsperiode bringt nicht nur neue Stärkeverhältnisse im Nationalrat sondern auch eine neue Sitzordnung.
Weiterlesen »
Schöne neue Bücherwelt: Wiens neue BuchhandlungenUnd es gibt sie doch noch: In Wien haben zuletzt gleich mehrere neue Buchhandlungen eröffnet. Einige mit sehr spezialisiertem Angebot, andere als Rundum-Nahversorger für Literatur.
Weiterlesen »
Zeckensaison das ganze Jahr?Neue Insekten bringen neue Krankheiten von den Tropen nach Europa und damit nach Österreich
Weiterlesen »
Trotz 1.800 neuer Lehrer - Personalmangel – Wien sucht nun rund 200 LehrkräfteSchwangerschaften, Pensionierungen, Karenzierungen, neue Klassen: Wien benötigt für die kommenden Monate rund 200 neue Lehrkräfte.
Weiterlesen »
Amoklauf in OÖ weckt düstere Erinnerungen an Stiwoll und AnnabergDer Amoklauf im Bezirk Rohrbach hat frappierende Ähnlichkeit mit den Morden in Stiwoll und Annaberg. Eine Rückschau.
Weiterlesen »
Richard Weihs präsentiert „Zertrümmerte Erinnerungen am Semmering“Viele Jahre lang hat der Wiener Autor, Musiker und Kabarettist Richard Weihs am Buch über die Geschichte seiner jüdischen Familie gearbeitet. Am 27. November wird dieses erstmals im Jüdischen Museum Wien vorgestellt.
Weiterlesen »