Entzaubert? Warum Wagenknecht plötzlich aus dem Bundestag fallen könnte

Bundestag Nachrichten

Entzaubert? Warum Wagenknecht plötzlich aus dem Bundestag fallen könnte
BundestagswahlReportage
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

In den Umfragen hat das Bündnis Sahra Wagenknecht verloren, könnte sogar den Einzug in den Bundestag verpassen. Warum die Parteivorsitzende selbst dafür verantwortlich wäre.

In den Umfragen hat das Bündnis Sahra Wagenknecht verloren, könnte sogar den Einzug in den Bundestag verpassen. Warum die Parteivorsitzende selbst dafür verantwortlich wäre.für Stimmung sorgen soll, ist"ein echter DDR-Klassiker", schwärmt eine Besucherin. Der Leadsänger ist regelmäßig Gast bei einem russischen Musikfestival – trotz Russlands Angriff auf die Ukraine. Die rund 200 Besucher klatschen trotzdem mit.

In der Messehalle in Erfurt teilen die potenziellen BSW-Wähler die Ansichten des Thüringer Fraktionsvorsitzenden:"Inhalt ist mir wichtiger als eine Brandmauer", sagt eine Frau in grauem Pullover. Die habe die AfD erst so stark gemacht. Eine andere betont, sie sei"keinesfalls AfD-Anhängerin. Aber wenn es einer Sache dienlich ist, warum sollte man dann nicht zusammenstimmen?" Sonst mache man sich selbst"zur Geisel".

Auch in Erfurt scheint es, als wäre das politische Kapitel Wagenknecht noch lange nicht abgeschlossen: Gegen die steigende Altersarmut, die explodierenden Energiekosten, gegen die wachsende Kriegsgefahr, das neue globale Wettrüsten"wird das BSW im Bundestag kämpfen", ruft sie in Erfurt, und erntet Applaus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Bundestagswahl Reportage

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sahra Wagenknecht: Bündnis der Ex-Linken kämpft um Bundestag-EinzugSahra Wagenknecht: Bündnis der Ex-Linken kämpft um Bundestag-EinzugIm Interview spricht Sahra Wagenknecht über die Chancen ihres Bündnisses, die politische Lage in Deutschland und die AfD.
Weiterlesen »

Wagenknecht will nicht sagen, dass sie „froh“ darüber ist, dass die Ukraine noch existiertWagenknecht will nicht sagen, dass sie „froh“ darüber ist, dass die Ukraine noch existiertIm Interview mit dem Youtuber Tilo Jung entspinnt sich ein bemerkenswerter Dialog darüber, wie die deutsche Politiker Sahra Wagenknecht, die vergangenen drei Jahre Krieg in der Ukraine bilanzieren...
Weiterlesen »

Parteichefin Sahra Wagenknecht: 'Ausgrenzung hat AfD stärker gemacht'Parteichefin Sahra Wagenknecht: 'Ausgrenzung hat AfD stärker gemacht'Die Ex-Linken-Ikone im Gespräch über gemeinsame Beschlüsse mit Rechtspopulisten, die Nähe ihrer Partei zu Russland und und den Vorwurf, es gebe in der Partei einen Kult um sie.
Weiterlesen »

Bundestag stimmt für restriktivere Migrationspolitik - AfD-Unterstützung sorgt für KontroverseBundestag stimmt für restriktivere Migrationspolitik - AfD-Unterstützung sorgt für KontroverseDer deutsche Bundestag hat einen Antrag der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik angenommen, der von der AfD unterstützt wurde. Die Entscheidung sorgt für Kritik und heftige Debatte über die Zukunft der deutschen Asylpolitik.
Weiterlesen »

Merz ermöglicht AfD-Unterstützung im BundestagMerz ermöglicht AfD-Unterstützung im BundestagDer CDU-Chef Friedrich Merz lässt einen Antrag zur Abschiebung aller Ausreisepflichtigen und zum Abweisen aller Migranten an der Grenze mit Unterstützung der AfD im Bundestag verabschieden. Kanzler Scholz warnt vor österreichischen Verhältnissen und kritisiert Merz' Vorgehen scharf.
Weiterlesen »

Deutscher Bundestag: Erstmals Mehrheit mit Stimmen der AfDDeutscher Bundestag: Erstmals Mehrheit mit Stimmen der AfDIm Deutschen Bundestag hat ein von der oppositionellen CDU/CSU-Fraktion eingebrachter Gesetzesantrag am Mittwoch mit den Stimmen der in einigen deutschen Bundesländern als rechtsextrem eingestuften Alternative für Deutschland (AfD) eine knappe Mehrheit bekommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:21:57