Das kam überraschend: Schon mit 2. Februar wird auch das Pfand auf Bierflaschen erhöht. Dadurch könnten sich ungeahnte Einnahmequellen auftun.
Das kam überraschend: Schon mit 2. Februar wird auch das Pfand auf Bier flaschen erhöht. Dadurch könnten sich ungeahnte Einnahmequellen auftun.in Österreich und Deutschland beinahe ident. Auf Bier flasche gibt es neun bzw. acht Cent, auf restliche PET- und Alu-Gebinde 25 Cent. Völlig überraschend gibt es mit Monatswechsel eine entscheidende Änderung.in Österreich 20 Cent Pfand .
In den letzten Jahren habe die"Rückgabe-Mentalität" deutlich nachgelassen, sagt Karl Schwarz, Obmann des Verbands der Brauereien."Das wird die Motivation, die leeren Flaschen wieder in den Handel zurückzubringen, deutlich erhöhen."Denn im Gegensatz dazu gibt es die 20 Cent auch, wenn man eine"alte" Bierflasche abgibt, für die man nur neun Cent bezahlt hat.
Vermieden werden sollte damit auch, dass es bei den Brauern zu einem Mangel an leeren Flaschen kommt. Das Horten ebendieser zahlt sich für Biertrinker aber aus, wird ihrFür Menschen in Grenzregionen zu Deutschland, also etwa Salzburg, Braunau, Kufstein oder Bregenz, könnte sich ein Wocheneinkauf bei unseren Nachbarn bald doppelt lohnen. Bierflaschen dort mit acht Cent Pfand kaufen, hier zurückgeben und 20 Cent kassieren.
Laut Zahlen des"Standard" sind stets rund 150 Millionen Bierflaschen im Umlauf, die rund 40 Wiederbefüllungen durchhalten. Aber: Nach nur drei Befüllungen sind schon durchschnittlich sechs Prozent der Flaschen verloren gegangen. Durch das höhere Pfand soll das verhindert werden.Ab dem 1. Februar gibt es in Österreich auf Bierflaschen 20 Cent Pfand, auch für alte Flaschen, die ursprünglich nur neun Cent Pfand hatten.
Diese Änderung wurde geheim gehalten, um einen Ansturm zu vermeiden, und könnte sich besonders für Menschen in Grenzregionen zu Deutschland lohnen, da sie dort Bierflaschen mit acht Cent Pfand kaufen und in Österreich für 20 Cent zurückgeben können.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pfand ab neuem Jahr – das macht jetzt LandeshauptstadtAm 1. Jänner ist es so weit: Pfand auf Kunststoffflaschen und Getränkedosen kommt. Eine Stadt nimmt das zum Anlass, Benachteiligten zu helfen.
Weiterlesen »
Pfand für Bierflaschen soll auf 20 Cent steigenLaut eines Berichts des Standards soll das erhöhte Pfand schon im ab Februar kommen.
Weiterlesen »
Bierpfand wird drastisch erhöhtDas Pfand auf Bierflaschen wird zum ersten Mal seit Jahrzehnten auf 20 Cent pro Flasche mehr als verdoppelt. Ab Februar 2024 wird für jede Flasche 20 Cent statt bisher neun Cent Pfand fällig. Grund für die Erhöhung ist die mangelhafte Rücklaufquote der Flaschen. In den Städten landen immer mehr Bierflaschen im Altglas, da der Rückfluss nicht ausreichend ist.
Weiterlesen »
12-Jährige missbraucht? 'Nein' von Mädchen reicht nicht für SchuldspruchDas Mädchen sagte 'Nein' - doch für das Gericht reicht das nicht.
Weiterlesen »
'75 € im Monat': Kosten-Schock wegen Grünen-Pfand drohtAb dem 1. Jänner 2025 kommt das neue Pfandsystem für Plastikflaschen und Dosen in Österreich. Die Freiheitlichen orten 'Öko-Raubrittertum'.
Weiterlesen »
Österreich führt Pfand auf Einweg-Getränke einAb 1. Jänner 2024 wird in Österreich ein Pfand von 25 Cent auf Plastikflaschen und Metalldosen eingeführt, um die Recyclingquoten zu erhöhen.
Weiterlesen »