Elektromobilität: EVN hat heuer 500 Ladepunkte geschaffen

EVN Nachrichten

Elektromobilität: EVN hat heuer 500 Ladepunkte geschaffen
ElektromobilitätE-MobilitätLadestation
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Bis zum Jahr 2030 möchte der Landesenergieversorger EVN noch 100 Millionen Euro in den Ausbau einer modernen Ladeinfrastruktur für Elektroautos investieren. Im Jahr 2024 wurden 500 neue Ladepunkte errichtet, insgesamt betreibt der Energieversorger aktuell 3.000 eigene Ladepunkte. Die EVN widme sich auch den Themen E-Busse und E-LKW.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

is zum Jahr 2030 möchte der Landesenergieversorger EVN noch 100 Millionen Euro in den Ausbau einer modernen Ladeinfrastruktur für Elektroautos investieren. Im Jahr 2024 wurden 500 neue Ladepunkte errichtet, insgesamt betreibt der Energieversorger aktuell 3.000 eigene Ladepunkte. Die EVN widme sich auch den Themen E-Busse und E-LKW.

„Die Zukunft gehört der E-Mobilität und als EVN möchten wir diese für alle Menschen überall verfügbar machen. Dafür investieren wir bis 2030 rund 100 Millionen Euro in die Ladeinfrastruktur“, informiert EVN-Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz. Der Landesenergieversorger betreibt mittlerweile 3.000 eigene Ladepunkte, 500 davon wurden heuer errichtet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Elektromobilität E-Mobilität Ladestation Stefan Szyszkowitz Ladepunkt Elektroladestation

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖSV-Sportdirektor Stecher kritisiert Biathleten: „Von Jahr zu Jahr weiter weg von Spitze“ÖSV-Sportdirektor Stecher kritisiert Biathleten: „Von Jahr zu Jahr weiter weg von Spitze“Mario Stecher will statt einer Material- eine Leistungsdiskussion führen. Die Trainerfrage scheint angesichts der anhaltenden Misere wohl unumgänglich.
Weiterlesen »

500 Vögel sorgten im Gloggnitzer Stadtsaal für Abwechslung500 Vögel sorgten im Gloggnitzer Stadtsaal für AbwechslungSeit vielen Jahren organisiert der Brieftauben- und Kleintierzüchterverein Gloggnitz eine große Vogelschau.
Weiterlesen »

Korruption, Verschwendung! 500 Hinweise, null Anzeigen!Korruption, Verschwendung! 500 Hinweise, null Anzeigen!Seit 3,5 Jahren können Wiener Fehlverhalten bei einer Whistleblower-Plattform melden. Die Ergebnisse? Ernüchternd: keine Konsequenzen, keine Strafe.
Weiterlesen »

So viel 'frisches Geld' kommt - Laut FPÖ: Doch keine 500 Millionen Euro HochwasserhilfeSo viel 'frisches Geld' kommt - Laut FPÖ: Doch keine 500 Millionen Euro HochwasserhilfeFPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker sagt, es gibt in Wahrheit deutlich weniger Geld von der EU als Hochwasserhilfe.
Weiterlesen »

Nächste Termine nun bekannt - Pleite-Drama – 500 KTM-Kündigungen zur WeihnachtszeitNächste Termine nun bekannt - Pleite-Drama – 500 KTM-Kündigungen zur WeihnachtszeitDie Weihnachtszeit rückt näher, bei KTM im Innviertel herrscht Anspannung statt Besinnlichkeit. Schon bald soll es 500 weitere Kündigungen geben.
Weiterlesen »

Zivildienst als „500 Millionen schwerer Headhunter“Zivildienst als „500 Millionen schwerer Headhunter“Ein Drittel der Zivildiener bleibt weiter ehrenamtlich in der Einrichtung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:13:41