Einkommen steigen mit 1. November um 4,8 %

Kollektivverträge Nachrichten

 Einkommen steigen mit 1. November um 4,8 %
Metalle Und ErzeMetaller-KVPRO-GE
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Die rund 200.000 Beschäftigten der Metallindustrie erhalten ab 1. November um bis zu 4,8 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Das gaben am Freitag Arbeitgeber und Arbeitnehmer bekannt, die Einigung dazu fand bereits bei den vorjährigen KV-Verhandlungen statt. Allerdings war die konkrete Erhöhung von der aktuellen rollierenden Inflation abhängig.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie rund 200.000 Beschäftigten der Metallindustrie erhalten ab 1. November um bis zu 4,8 Prozent mehr Lohn und Gehalt.

Auch heuer kommt wieder die Wettbewerbsklausel zu tragen, wodurch die Lohn- und Gehaltserhöhung für manche Beschäftigten geringer ausfallen können - wenn ihr Arbeitgeber in einer sehr schwierigen wirtschaftlichen Situation ist. Unter bestimmen Voraussetzungen kann die Erhöhung um 0,75 Prozent bzw. um 1,5 Prozent verringert werden, wenn dafür ein Ausgleich durch mehr Freizeit oder durch eine Einmalzahlung erfolgt.

"Wir erleben gerade die längste Rezessionsphase seit 1946. Diese Härtefallklausel soll vor allem personalintensiven Betrieben helfen, Beschäftigung zu sichern", so die beiden Chefverhandler auf Arbeitnehmerseite, Reinhold Binder und Karl Dürtscher . Und sie betonten:"Der Kollektivvertragsabschluss ist ein kräftiges Zeichen für eine lösungsorientierte Sozialpartnerschaft.

"Die neu zu bildende Bundesregierung ist gefordert, Sofortmaßnahmen zu setzen, die den Unternehmen wieder Luft zum Atmen geben. Dazu zählen die rasche Senkung der Lohnnebenkosten, ein umfassender Bürokratieabbau sowie gezielte Investitionen in Bildung und eine nachhaltige Energieversorgung", so Knill.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Metalle Und Erze Metaller-KV PRO-GE Wien Österreich _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

„Kathrein-Wahl“: Ein Triumph für Leopold Figl„Kathrein-Wahl“: Ein Triumph für Leopold FiglDie ersten Wahlen der Zweiten Republik im November 1945 brachten den Todesstoß für die KPÖ.
Weiterlesen »

Tirol: 200 Kräfte im Großeinsatz → Bauernhof mit Wohnhaus und Stall in Pfaffenhofen in FlammenTirol: 200 Kräfte im Großeinsatz → Bauernhof mit Wohnhaus und Stall in Pfaffenhofen in FlammenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Kuriose UEFA-Regel: Kicker fahren 200 Meter mit BusKuriose UEFA-Regel: Kicker fahren 200 Meter mit BusEine kuriose UEFA-Regel sorgte dafür, dass der norwegische Klub Bodö/Glimt für ein Spiel eine 200 Meter lange Busfahrt bestreiten musste.
Weiterlesen »

Fast 200 Kinder in Österreich auf dem Schutzweg verletztFast 200 Kinder in Österreich auf dem Schutzweg verletztUngefähr 600 zu Fuß gehende Kinder wurden im Vorjahr im Straßenverkehr verletzt. Bei jedem dritten Opfer, also bei etwa 200 Kindern, trug sich der Unfall auf einem Zebrastreifen zu.
Weiterlesen »

Seit wenigen Stunden kannst du dir hier 200 Euro holenSeit wenigen Stunden kannst du dir hier 200 Euro holenViele Menschen müssen immer tiefer in ihre Geldbörse greifen. Betroffene werden nun unterstützt: Sie erhalten jetzt einen 200-Euro-Bonus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 07:19:21