Ungefähr 600 zu Fuß gehende Kinder wurden im Vorjahr im Straßenverkehr verletzt. Bei jedem dritten Opfer, also bei etwa 200 Kindern, trug sich der Unfall auf einem Zebrastreifen zu.
Ungefähr 600 zu Fuß gehende Kinder wurden im Vorjahr im Straßenverkehr verletzt. Bei jedem dritten Opfer, also bei etwa 200 Kindern, trug sich der Unfall auf einem Zebrastreifen zu.
Ungefähr jedes dritte Opfer – nämlich 189 Mädchen und Buben – war gerade auf einem Schutzweg unterwegs, als es zum Unfall kam. Dies gab die Mobilitäts- und Transportorganisation VCÖ am Dienstag auf Basis von Daten derKinder sind vom sogenannten Vertrauensgrundsatz in der Straßenverkehrsordnung ausgenommen.
Rücksichtnahme und Achtsamkeit in Bezug auf Kinder würden aber häufig missachtet, zeigt die VCÖ-Analyse: 577 der 592 im Vorjahr zu Fuß gehenden verunglückten Kinder wurden im Ortsgebiet erfasst. 23 der 189 am Schutzweg angefahrenen Kinder wurden schwer verletzt, ein Kind sogar tödlich.Im Bundesländer-Vergleich ist ersichtlich, dass es für Mädchen und Buben im Burgenland am wenigsten Unfälle gab.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehr Kufstein begeistert Kinder beim Kinder- und JugendtagDie Gemeindefeuerwehr Kufstein veranstaltete ihren jährlichen Kinder- und Jugendtag. Die jungen Besucher konnten ihre Fähigkeiten beim Zielspritzen testen, Feuerlöscher einsetzen und Rettungsgeräte ausprobieren.
Weiterlesen »
Kinderbetreuung im Burgenland (fast) die beste in ÖsterreichGutes Angebot in der Kinderbetreuung: 74 Prozent der Drei- bis Fünfjährigen haben Plätze, die mit Vollzeitberuf der Eltern vereinbar sind.
Weiterlesen »
Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Weiterlesen »
Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Weiterlesen »
Sturmwahnsinn: 200 Einsätze im Stadtgebiet von Wiener NeustadtVon Samstagfrüh bis Sonntagabend arbeitete die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt nur im Stadtgebiet der Statutarstadt über 200 Einsätze ab. Etwa 100 Einsatzkräfte teilten sich die Dienststunden untereinander auf, wobei tagsüber immer rund 50 Einsatzkräfte bereitstanden.
Weiterlesen »
Sparkasse Hollabrunn feiert 200 Jahre und bittet zum FestkonzertUnter dem Motto „Ode an die Freude“ setzt die Sparkasse Hollabrunn ein weiteres Glanzlicht zur Feier ihres 200-jährigen Bestehens - mit einem Festkonzert der Stadtmusik Hollabrunn, der Jugendblasmusik und dem A-cappella-Chor Capella Cantabile.
Weiterlesen »