Die ersten Wahlen der Zweiten Republik im November 1945 brachten den Todesstoß für die KPÖ.
25. November 1945 : der Tag der ersten freien Nationalratswahlen der Zweiten Republik. Hunderttausende Österreicher waren nach den Kriegswirren noch nicht in ihre Heimat zurückgekehrt, es existierten nur die Wählerverzeichnisse aus dem Jahr 1930, dennoch beharrte Staatskanzler Karl Renner auf diesem frühen Termin – ein Geniestreich, wie sich herausstellen sollte. Der alte Mann war im April zunächst nur von den Sowjets als provisorischer Staatskanzler eingesetzt worden.
Der Westen war sowieso dafür. Aber auch die Sowjets, die inzwischen ganz Ostösterreich besetzt hatten, stimmten dem Termin am 25. November zu. Sie rechneten mit einem Drittel der Stimmen und sollten durch das Votum der Österreicher dann schwer enttäuscht werden.Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Weiterlesen »
US-Open-Siegerin Sabalenka: Ein Triumph für den verstorbenen VaterNach dem Finalsieg über Jessica Pegula wurde die Belarussin überaus emotional. Emotional, wie selten zuvor.
Weiterlesen »
'Uns bleibt keine Wahl' – ORF stampft ZIB-Sendung einMit klassischem Fernsehen sind die jungen Menschen nicht mehr zu erreichen. Der ORF bringt die 'Zeit im Bild' deshalb jetzt auch auf YouTube.
Weiterlesen »
Sachsen-Wahl korrigiert: AfD und CDU verlieren je ein MandatDer Wahlleiter im deutschen Bundesland Sachsen hat am Montag das Ergebnis der Landtagswahl von Sonntag korrigiert. Aufgrund eines Softwarefehlers sei eine falsche Sitzverteilung veröffentlicht worden, teilte die Landeswahlleitung mit.
Weiterlesen »
'Ein neuer Weg voran': Harris tritt gegen Trump bei der US-Wahl anUS-Vizepräsidentin Kamala Harris hat ihre Nominierung als Präsidentschaftskandidatin der Demokraten offiziell angenommen.
Weiterlesen »
Ampel-Ende und ein Ministerpräsident Höcke: Die wichtigsten Fragen nach der WahlWird die AfD in Sachsen und Thüringen mitregieren? Hat Höcke Chancen auf das Amt des Ministerpräsidenten? Und ist die Ampel-Regierung in Berlin am Ende?
Weiterlesen »