Nach fast 25 Jahren Verhandlungen hat die EU-Kommission eine Einigung über ein Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten erzielt. Trotz Bedenken einiger EU-Länder, darunter Österreich, soll eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Mercosur-Staaten und die Europäische Union haben"die Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen abgeschlossen", wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag in Montevideo bekannt gab.
Das geplante Abkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay würde einen gemeinsamen Markt mit über 700 Millionen Menschen schaffen. Für niederösterreichische Unternehmen könnte dies neue Exportchancen eröffnen. Gleichzeitig befürchten heimische Landwirte verstärkten Preisdruck durch billige Agrarimporte.
Österreich Brasilien Paraguay EU-Kommission Argentinien Uruguay Norbert Totschnig Landwirtschaftskammer Österreich Mercosur-Staaten Mercosur-Abkommen Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entgegen aller Bedenken: EU und Mercosur einig über AbkommenNach rund 25 Jahren der Verhandlungen hat sich die EU-Kommission am Freitag auf ein Freihandelsabkommen mit den vier südamerikanischen Mercosur-Staaten verständigt. So soll bald ein gigantischer Freihandelsraum zwischen der EU und Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay entstehen.
Weiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin verkündet endgültige Einigung über EU-Mercosur-AbkommenAm Rande eines Mercosur-Gipfels in Uruguay wird die EU-Kommissionspräsidentin eine endgültige Einigung über eine Freihandelszone mit Mercosur und der EU verkünden. Diese Vereinbarung wird als die größte Handels- und Investitionspartnerschaft in der Geschichte der Welt bezeichnet.
Weiterlesen »
Mercosur-Abkommen: Politische Grundsatzeinigung erzieltEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verkündet bei einem Gipfel in Uruguay eine politische Grundsatzeinigung rund um die Freihandelszone zwischen der EU und dem Mercosur-Staatenbund. Die...
Weiterlesen »
Von der Leyen: „Das Mercosur-Abkommen ist eine geopolitische Notwendigkeit“Kommissionspräsidentin von der Leyen löst nach 25 Jahren die Blockade des Mercosur-Abkommens. Nun beginnt die politische Überzeugungsarbeit.
Weiterlesen »
Mercosur-Abkommen: Von der Leyen will Vertrag am Freitag besiegelnAm Rande eines Mercosur-Gipfels in Uruguay will die EU-Kommissionspräsidentin eine endgültige Einigung verkünden. Es handle sich um die „größte Handels- und Investitionspartnerschaft, die die Welt...
Weiterlesen »
EU-Mercosur-Abkommen kurz vor AbschlussDie Verhandlungen zum EU-Mercosur-Freihandelsabkommen sind kurz vor dem Abschluss. Das Abkommen könnte bald Realität werden, was für Österreichs Wirtschaft und Politik weitreichende Folgen haben könnte.
Weiterlesen »