Die Spitzenkandidaten der Landtagsparteien für die Vorarlberger Landtagswahl (13. Oktober) trafen sich in einer Moderierten Diskussionsrunde und sprachen über Themen, die in Landeskompetenz liegen. Große Einigkeit herrschte bei der Integration, während beim Wohnbau schärfere Worte getauscht wurden.
Beim Thema Integration waren sich die Spitzenkandidaten für die Vorarlberg er Landtagswahl einig. Die Wahl sei keinesfalls „gelaufen“, betont ÖVP-Landeshauptmann Markus Wallner.
Wenig überraschend strichen sowohl Wallner als auch Zadra in den vergangenen Jahren Geleistetes hervor, die Politiker der Opposition - sie standen auch räumlich getrennt von den Regierungsvertretern - drückten hingegen auf die Versäumnisse und nicht umgesetzte Vorhaben aus dem Regierungsprogramm. Gerade beim Thema Wohnbau pochten Leiter und Bitschi darauf, dass in den vergangenen Jahren zu wenige gemeinnützige Wohnungen gebaut worden seien.
Landtagswahl Vorarlberg Integration Wohnbau Spitzenkandidaten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Talfahrt im deutschen Wohnbau geht weiterIm Juli wurden um fast ein Fünftel weniger Baugenehmigungen für Wohnungen verzeichnet. Die gestiegenen Finanzierungs- und Baukosten gelten als wichtigste Gründe für den Abwärtstrend.
Weiterlesen »
Wohnbau-Landesrätinnen fordern dringend MietrechtsreformDie Wohnbau-Landesrätinnen und -räte Österreichs haben bei ihrer Konferenz in Wien eine umfassende Reform des Mietrechts gefordert. Einhellig plädierten die Vertreterinnen und Vertreter aller Bundesländer für eine Modernisierung des als veraltet kritisierten Systems.
Weiterlesen »
KPÖ-Spitzenkandidat würde für sozialen Wohnbau sogar EU-Recht brechen'Man muss sich auf den Konflikt mit der EU-Kommission einlassen', sagt Tobias Schweiger.
Weiterlesen »
Flüchtlinge sollen in Luxus-Wohnbau in Favoriten ziehenEin nagelneuer Wohnbau wurde nun in der Favoritenstraße fertig gestellt – nun sollen Flüchtlingsfamilien einziehen. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Schweiger: Mietpreisdeckel und mehr öffentlicher WohnbauDer Grünen-Politiker spricht sich für Maßnahmen gegen steigende Mieten aus und will die soziale Frage in der Klimapolitik stärker in den Fokus rücken.
Weiterlesen »
Salzburg will Bau von Luxuswohnungen in der Stadt einschränkenNeue Stadtregierung präsentiert konkrete Schritte im Salzburger Wohnbau: Nachverdichtung und weniger Luxus geplant.
Weiterlesen »