14 Personen hat die Feuerwehr bei einem Brand in einem Haus am Rohrbacher Stadtplatz in Oberösterreich in der Nacht auf Mittwoch gerettet, ein Mann lag bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf dem Gehsteig vor dem Gebäude.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Die Feuerwehr konnte einen weiteren Fenstersprung aus der zweiten Etage verhindern und die Person mit der Drehleiter bergen, sagte Einsatzleiter Martin Wakolbinger, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach, der APA. Um 1.50 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, insgesamt waren 13 Wehren mit 230 bis 250 Kräften im Einsatz, so Wakolbinger. Das Feuer war im zweiten Obergeschoß, wo sich Wohnungen befinden, oder im Dachboden des Hauses am Stadtplatz ausgebrochen.
Im Restaurant im Erdgeschoß waren keine Personen mehr, im ersten Stock, wo sich eine Pension befindet, mussten Leute geweckt werden, die noch geschlafen hatten. Sie wurden aus dem Haus gelotst und in der Gemeinde untergebracht. Ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude konnte gerade noch verhindert werden.
Mittwochvormittag waren noch Nachlöscharbeiten im Gang."Zurzeit werden das Blechdach und der Dachstuhl abgetragen", sagte der Einsatzleiter, damit man untersuchen könne, wo der Brand ausgebrochen sei."Brand aus" war um 9.00 Uhr noch nicht gegeben, auch die Ursache für das Feuer war noch unklar.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erstkommunion in Rohrbach 1936Ein Foto erinnert an die Erstkommunion in Rohrbach von 1936 mit Pfarrer Karlmann Waldhauser.
Weiterlesen »
Wiener Festwochen: Eine Blutjause, heiliger Ernst und ein toter Stier beim 'Liebestod'Eine, nun ja, sehr intensive Performance von Angélica Liddell im Volkstheater.
Weiterlesen »
Ein toter Lehrer und ertappte WildererKosten sparen sollte eine Pensionierungs- und Kündigungswelle bei Lehrern, berichtete die St. Pöltner Zeitung 1924. Das Ableben eines Ratzersdorfer Pädagogen war da „im Dienste der Situation“. Die Böheimkirchner Feuerwehr zeigte vor 100 Jahren stolz ihre neue Motorspritze.
Weiterlesen »
D: Pkw prallt auf fast gerader Strecke bei Tübingen in Gegenverkehr → ein Toter (27)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Oö: Ein Toter (60) bei schwerer Kollision zwischen Lkw und Transporter auf B 122 bei SierningFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
In 3 Minuten 1,8 km abgesackt: Ein Toter und VerletzteAuf einem Flug von London nach Singapur kam es zu heftigen Turbulenzen. Es gab einen Toten und Verletzte, an Bord spielten sich Horrorszenen ab.
Weiterlesen »