Hauskirchen will wieder mal ganz vorne angreifen, Sulz und Zistersdorf peilen das gesicherte Mittelfeld an. Blau-Weiß holte dafür gleich elf Neue.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:auskirchen will wieder mal ganz vorne angreifen, Sulz und Zistersdorf peilen das gesicherte Mittelfeld an. Blau-Weiß holte dafür gleich elf Neue.
Durch den Abstieg von Zistersdorf erhöht sich die Anzahl der Gänserndorfer Bezirksklubs von zwei auf drei, die 2. Klasse Weinviertel insgesamt verkleinerte sich dafür von 16 auf 14 Klubs. Die größten Ambitionen aus dem Trio hegt, der Vierte der Vorsaison will möglichst lange vorne mitspielen - und rüstete dafür ordentlich auf.
Insgesamt elf Spieler darf Trainer Rudolf Bily neu begrüßen, darunter mit Poysdorf-Stürmer Florian Schön, dem Ex-Altlichtenwarther Radim Cech sowie Dominik Krhut von Bad Pirawarth drei Offensivwaffen, die die Ineffizienz der Vorsaison vergessen machen sollen. 36 Gegentore in der Rückrunde offenbarten aber auch defensive Schwächen, dazu fehlt Goalie Radek Bula noch länger verletzt.
Sulz Zistersdorf Fußball Titelkampf Meinfussball Mf-Start Hauskirchen Transferanalyse
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenBei Gericht sind zwei Versionen eines Vorfalls keine Seltenheit; meist in Fällen, in denen der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt, das Opfer aber eben etwas ganz anderes aussagt. So war es auch bezüglich eines Vorfalls im Oktober letzten Jahres in einer Gemeinde des Bezirks, der am Landesgericht Korneuburg verhandelt wurde.
Weiterlesen »
Die Euro-Titelanwärter aus den TV-StudiosWarum Deutschland vor der Kamera in einer anderen Liga spielt, das bisherige EM-Highlight aber aus dem ORF-Studio kommt.
Weiterlesen »
Vier Kandidaten für den MeistertitelEbreichsdorf, Mistelbach, Wolkersdorf und Brunn am Gebirge gelten für den FC Klosterneuburg als Titelanwärter.
Weiterlesen »
Ofner zieht auf Mallorca erstmals in ein ATP-Finale einDer Steirer Ofner besiegt den Briten Jubb im Halbfinale des 250er-Rasenturniers mit 6:4 und 7:5. Er steht damit erstmals auf der ATP-Tour im Endspiel.
Weiterlesen »
Warum ein Primararzt bei praller Sonne ein 'Stamperl' empfiehltSonnencreme wird meist zu sparsam verwendet, warnt der St. Pöltner Dermatologe und Universitätsprofessor Franz Trautinger.
Weiterlesen »
Ein guter Zeitpunkt, um ein Unternehmen zu gründen?Wer eine gute Geschäftsidee hat, sollte sich nicht von der Rezession und Pleitewelle abschrecken lassen.
Weiterlesen »