Der Chor Weidling steht in den Startlöchern für das diesjährige Frühlingskonzert unter dem Leitspruch „Klassik - Evergreens - Nostalgie pur“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Chor Weidling steht in den Startlöchern für das diesjährige Frühlingskonzert unter dem Leitspruch „Klassik - Evergreens - Nostalgie pur“. Auch wenn die Temperaturen der vergangenen Tage etwas anderes vermuten lassen hat der Frühling doch eigentlich gerade erst begonnen. Der Chor Weidling lädt zu diesem Anlass voller Vorfreude zu ihrem Frühlingskonzert am Samstag, 20. April, in das Ortszentrum Weidling ein. Los geht es um 19 Uhr und für die Pünktlichen wird direkt zu Beginn eine kleine Überraschung versprochen.
Unter der altbekannten Leitung von Attila Nagy wird sich der musikalische Regenbogen diesmal vom klassischen Lied bis hin zum Evergreen spannen. Und in diesem Jubiläumsjahr schließt sich auch der Chor Weidling der großen Schar an Verehrern Anton Bruckners an.
Vervollständigt wird das Klangbild heuer von Jeffrey Greiman, der mit einfühlsamer Klavierbegleitung die Gesänge veredeln wird. Nach dem Konzert bleibt noch Zeit sich bei einem kleinen Buffet zu unterhalten und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Weidling Anton Bruckner Chor Weidling Musik & Gesang Ortszentrum Weidling Attila Nagy Jeffrey Greiman
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Der Verkehr in Weidling steht dann“Nicht nur im Bereich Umwelt- und Naturschutz, auch im Bezug auf Verkehr gibt es Bedenken rund um die Genehmigung der in Weidlingbach geplanten Bodenaushub-Deponie.
Weiterlesen »
In Weidling sind die Enten losIn einer Woche startet das wohl spektakulärste Rennen, das man im Raum Klosterneuburg erleben kann.
Weiterlesen »
Erste Atemschutzübung der Freiwilligen Feuerwehr Weidling im Jahr 2024Die Freiwillige Feuerwehr Weidling führte ihre erste Atemschutzübung im Jahr 2024 durch. Dabei wurde ein verrauchtes Haus simuliert, in dem sich zwei vermisste Personen befanden und der Brand im Obergeschoss ausbreitete. Mehrere Trupps gingen in das Haus, was eine intensive Kommunikation erforderte. Die vermissten Personen wurden schnell gefunden und gerettet, während andere Mitglieder bei der Belüftung und Wasserversorgung halfen.
Weiterlesen »
Osterfeuer in Weidling: Hoch in den NachthimmelDer Wind ließ das Feuer immer wieder meterhoch in die Luft steigen.
Weiterlesen »
Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: 'Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog'Fritzi Massary war der Operetten-Superstar der 1910er-Jahre. Ruth Brauer-Kvam würdigt sie in der Revue „Ein bisschen trallalala“ in der Volksoper und erzählt von dieser Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Weiterlesen »
Wien-Marathon: Ein Äthiopier siegt, ein Wiener gewinntDer Äthiopier Chala Regasa gewann den 41. Vienna City Marathon. Bester Österreicher wurde Mario Bauernfeind, den Halbmarathon gewann der 19-jährige Wiener Timo Hinterndorfer.
Weiterlesen »