Ein Klo für unsere erste Medaillengewinnerin

Olympia Nachrichten

 Ein Klo für unsere erste Medaillengewinnerin
Olympische SommerspieleJudo
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 98%

Michaela Polleres erlöste Österreich bei den Olympischen Spielen in Paris, holte mit Judo-Bronze die erste Medaille, erhielt ein kurioses Geschenk.

Michaela Polleres erlöste Österreich bei den Olympischen Spielen in Paris, holte mit Judo -Bronze die erste Medaille, erhielt ein kurioses Geschenk.Der Bann ist gebrochen. Am Mittwochabend wurde im Österreich-Haus im Pavillon Montsouris in Paris die erste rot-weiß-rote Medaille bei den Spielen in Paris gefeiert. Judo ka Polleres holte in der Klasse bis 70 Kilogramm die Bronzemedaille.

Das Österreichische Olympische Komitee selbst schüttet für jede Bronzemedaille eine Prämie in der Höhe von 14.000 Euro aus. Für Gold gibt es immerhin 20.000 Euro, für Silber werden 17.000 Euro bezahlt. Die österreichische Judoka Michaela Polleres gewann bei den Olympischen Spielen in Paris die erste Medaille für Österreich und wurde mit einem kuriosen Geschenk überrascht: Ein Gutschein für eine Luxus-Toilette im Wert von über 3.000 Euro

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Olympische Sommerspiele Judo

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwimmen in der „Toilette von Paris“: Ein Griff ins KloSchwimmen in der „Toilette von Paris“: Ein Griff ins KloDas Leuchtturmprojekt der Olympischen Spiele in Paris sorgt für Probleme. Welch Überraschung.
Weiterlesen »

Einst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenEinst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenWas das französische Olympia-Maskottchen „Phryge“ mit freigelassenen Sklaven der Antike, dem Sohn des Priamos, den Schlümpfen und – natürlich – mit der Französischen Revolution zu tun hat.
Weiterlesen »

Ein Hochzeitswein, ein herausforderndes Jahr und ausgezeichnete WeineEin Hochzeitswein, ein herausforderndes Jahr und ausgezeichnete WeineZwei Pillichsdorfer und zwei Poysdorfer Winzer vertreten heuer den Bezirk Mistelbach im Salon Österreich Wein. (NÖNplus)
Weiterlesen »

AK-Wahl im ORF: 'Ein bisserl weniger blau und ein bisserl mehr grün'AK-Wahl im ORF: 'Ein bisserl weniger blau und ein bisserl mehr grün'Dem ORF wird in seiner Berichterstattung immer wieder Linkslastigkeit vorgeworfen. Im Ergebnis der AK-Wahl fühlen sich manche bestätigt. ORF-Zentralbetriebsratschef Ertl widerspricht
Weiterlesen »

Von der Leyen: Ein klares Ja - und ein „Vertrauensvorschuss“ aus NÖVon der Leyen: Ein klares Ja - und ein „Vertrauensvorschuss“ aus NÖMit 401 - von 707 - Stimmen ist Ursula von der Leyen seit gestern, Donnerstag, Nachmittag Europas neue (alte) Kommissionspräsidentin. Gewählt wurde sie auch von (Nieder-)Österreichs neuen EU-Parlamentariern (bis auf die FPÖ) - aus Überzeugung, aber auch als „Vertrauensvorschuss“.
Weiterlesen »

Ein Drittel der Jungen schätzt eigene finanzielle Lage als prekär einEin Drittel der Jungen schätzt eigene finanzielle Lage als prekär einDie Einschätzungen der Jugend, was die eigene finanzielle Sicherheit betrifft, sind unterschiedlich. Klar ist jedoch, dass viele Jugendliche in letzter Zeit auf Rücklagen zurückgreifen mussten und bei Lebensmitteleinkauf, Urlaub und Co. sparen. Die Situation beeinflusst auch die Meinung der Jungen zu Demokratie und Politik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:44:37