Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1327
Wir nutzen Ihre E-Mailadresse auch, um Sie im Rahmen unserer Kundenbeziehung über eigene Produkte zu informieren. Dies nehmen wir, gestützt auf unser berechtigtes Interesse Werbung zu betreiben, vor. Sie können der Zusendung jederzeit widersprechen. Ein Link zur Ausübung des Widerspruchs ist in allen E-Mails, die wir automatisiert versenden, enthalten bzw. kann
Ein Interview im Kurier war’s, wo sonst, die einzige Zeitung, die bereits über eine Software verfügt, sobotkinesisch live in gebrochenes Deutsch zu übersetzen. Der Interviewer ist daraufhin wie vor den Kopf geschossen und fragt erst nach einer langen Kunstpause: „Wenn wir uns in Österreich aber den Monitor anschauen“, dann sehen wir, dass Sobotka der Unbeliebteste der Unbeliebten ist, und warum? Wegen der einfachen Antworten? Wegen der Ausschüsse?
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wechsel fix: Wolfgang Sobotka wird Präsident der ÖVP-ParteiakademieDer Niederösterreicher Wolfgang Sobotka, seit 2017 Erster Nationalratspräsident, folgt Bettina Rausch-Amon an der Spitze der Parteiakademie der ÖVP. Bislang ist er dort einer der Vizepräsidenten. Der Wechsel soll im Oktober erfolgen.
Weiterlesen »
Wolfgang Sobotka wird Präsident der ÖVP-ParteiakademieDer Nationalratspräsident übernimmt am 1. Oktober die Leitung der Politischen Akademie der ÖVP. Die bisherige Präsidentin Bettina Rausch will sich beruflich verändern.
Weiterlesen »
Sobotka zu seinem Abschied: 'Habe Ende selbst gewählt'Im September führt Wolfgang Sobotka seine letzte Parlamentssitzung als Nationalratspräsident. Ein politischer Mensch will er dennoch bleiben.
Weiterlesen »
Ein Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenBei Gericht sind zwei Versionen eines Vorfalls keine Seltenheit; meist in Fällen, in denen der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt, das Opfer aber eben etwas ganz anderes aussagt. So war es auch bezüglich eines Vorfalls im Oktober letzten Jahres in einer Gemeinde des Bezirks, der am Landesgericht Korneuburg verhandelt wurde.
Weiterlesen »
Christine Assange: 'Martyrium findet endlich ein Ende'Nach der Freilassung von Julian Assange äußert sich jetzt dessen Familie. Die Mutter des Australiers bittet um Respekt für die Privatsphäre.
Weiterlesen »
Orbán will in Berlin Ungarns Niederlagen ein Ende setzenDer ungarische Ministerpräsident gilt aktuell selbst unter Rechtsparteien nicht gerade als der beliebteste Partner. In Berlin versucht er, gute Miene zu machen.
Weiterlesen »