Lang waren die Tories die „natürliche Regierungspartei“, jetzt sind sie für viele Briten unwählbar geworden. Was ist da passiert?
Ums Gewinnen ging es schon lang nicht mehr. Je näher der Wahltag kam, desto lauter warnte Premier Rishi Sunak, dass Labour eine „sozialistische Supermehrheit“ holen könnte. Eine Zweidrittelmehrheit im Unterhaus, da wäre Großbritannien „dem Untergang geweiht.“
Das stimmt damit überein, was Wähler sagen. Früher waren die Tories die Partei der Verlässlichkeit, diejenigen, die zwar nicht sympathisch, aber kompetent waren. Dieses Bild gibt es nicht mehr: Fünf Premiers hat die Partei in nur 14 Jahren verschlissen, 2022 gab es vier Innen-, vier Finanz- und fünf Unterrichtsminister. Zuletzt setzen Parteimitglieder Geld auf verfrühte Wahlen – kurz bevor Sunak eben die bekanntgab.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großbritannien: Erdrutschsieg für Labour, Absturz für Tories und historischer Erfolg für Nigel FarageDie britische Labour-Partei feiert einen Erdrutschsieg und gewinnt die absolute Mehrheit. Die Wähler strafen die 14 Jahre regierenden Tories in der Sehnsucht nach Wandel ab. UK Reform unter Nigel...
Weiterlesen »
Ein Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenBei Gericht sind zwei Versionen eines Vorfalls keine Seltenheit; meist in Fällen, in denen der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt, das Opfer aber eben etwas ganz anderes aussagt. So war es auch bezüglich eines Vorfalls im Oktober letzten Jahres in einer Gemeinde des Bezirks, der am Landesgericht Korneuburg verhandelt wurde.
Weiterlesen »
Ofner zieht auf Mallorca erstmals in ein ATP-Finale einDer Steirer Ofner besiegt den Briten Jubb im Halbfinale des 250er-Rasenturniers mit 6:4 und 7:5. Er steht damit erstmals auf der ATP-Tour im Endspiel.
Weiterlesen »
Warum ein Primararzt bei praller Sonne ein 'Stamperl' empfiehltSonnencreme wird meist zu sparsam verwendet, warnt der St. Pöltner Dermatologe und Universitätsprofessor Franz Trautinger.
Weiterlesen »
Ein guter Zeitpunkt, um ein Unternehmen zu gründen?Wer eine gute Geschäftsidee hat, sollte sich nicht von der Rezession und Pleitewelle abschrecken lassen.
Weiterlesen »
Ein Haus wie ein Dampfer: die Badesiedlung in GreifensteinDie ersten Häuschen der Strandsiedlung in Greifenstein waren wirklich nur zum Baden da – heute darf und will man hier mit allem Komfort leben. Wie aus einer „Piratenhaus“ genannten Hütte ein...
Weiterlesen »