Die Präsentation der neuen EU-Kommission lässt auf sich warten. Dazu gibt es offizielle Begründungen - und inoffizielles Gerangel.
Abgeschoben, zum Ärger der Sozialdemokraten, der Luxemburger Nicolas Schmit mit Von der Leyendie man sich nicht bieten lassen werde. Man sei nicht länger bereit, den braven Ja-Sager für den Rechtsruck an der EU-Spitze zu mimen. Wer in diesen Tagen in Brüssel mitim Hintergrund alles Verhandlungssache.
Dass also Schmit, Spitzenkandidat der Sozialdemokraten bei der EU-Wahl im Juni, so einfach unter den Tisch fällt, ist daher ein, die ihnen zugeteilt würden. Wenn da nicht ausreichend Persönlichkeiten, aber auch die Handschrift der Sozialdemokratie zu finden sei, werde man sich beipostfaschistischen Bewegung in Italien
nach dem Zweiten Weltkrieg. Wie weit sie sich davon enfernt hat - und wo dabei Raffaele Fitto persönlich steht, ist umstritten.haben. Die Kommissionschefin mache also jetzt mit ihren Gegnern von Rechtsaußen gemeinsame Sache und lasse dafür die Sozialdemokraten, die sie unterstützt hätten, links liegen., muss jetzt erst einmal im Parlament in Laibach abgesegnet werden. Das geht frühestens am Freitag.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europa muss Trumps Drohungen nicht fürchtenBei Donald Trumps Wiedereinzug ins Weiße Haus steht die Zukunft der Nato auf dem Spiel. Doch Europa kann sich wappnen.
Weiterlesen »
Präsentation verschoben: Letztes Feilschen um EU-KommissionEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verschiebt die Präsentation ihres Teams auf kommende Woche. Ursprünglich hatte sie am Mittwoch ihre Liste der Kommissarinnen und Kommissare für die kommenden fünf Jahre vorstellen wollen.
Weiterlesen »
EU-Kommission überlegt Sanktionen gegen SlowakeiDie EU-Kommission erwägt offenbar Sanktionen gegen die slowakische Regierung, weil sie bei der Rechtsstaatlichkeit nachgelassen hat. Präsident Pellegrini ist heute Vormittag für seinen Antrittsbesuch in Wien.
Weiterlesen »
EU-Kommission: Ein Drittel Frauen ist nicht genugDie künftige Kommission wird nur zu knapp einem Drittel aus Frauen bestehen. VdL hat sich nicht durchgesetzt.
Weiterlesen »
EU-Kommission: Von der Leyen verteidigt Kampf gegen MännerdominanzHätte sie die EU-Staaten nicht schriftlich gebeten, sowohl einen Mann als auch eine Frau für die Kommissarsposten vorzuschlagen, wären lediglich vier Frauen und 21 Männer nominiert worden, sagt...
Weiterlesen »
Trotz neuer Scanner: EU-Kommission bremst bei Mitnahme von mehr Flüssigkeit in FlugzeugenNeue Scanner bei der Sicherheitskontrolle könnten die Mitnahme von Flüssigkeiten in Flugzeuge erleichtern. Doch die EU-Kommission ist vorerst gegen Änderungen der derzeitigen Regeln.
Weiterlesen »