Drei Geschichten von Liebe und Krieg

Österreich Nachrichten Nachrichten

Drei Geschichten von Liebe und Krieg
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik. Die magische Welt der Oper erlebt man im heurigen Sommer gleich dreifach.

Sechs überdimensionale Soldaten mit ihren bedrohlichen Lanzen, geschützt durch überdimensionale Schilde, stehen auf der Bühne des Tiroler Landestheaters. Vor diesem Bild entspinnt sich eine Handlung um Liebe und Krieg zwischen Cesare, Cleopatra, Cornelia und Tolomeo. „Intrige und Macht sind die Hauptthemen der meisten Opernproduktionen“, führt Regisseur Leo Muscato in die Hauptoper „Cesare in Egitto“ bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik ein.

Cesar besiegt die Armee Tolomeos, dessen Gattin Cornelia bittet um Gnade für ihren Mann. „Das Kriegs- und Liebesthema diente im Barock als Vorwand für die Darstellung vieler Emotionen, von den zartesten bis zu den stärksten“, erläutert Dantone. „Das Theater hat eine reinigende Funktion“, ergänzt Regisseur Muscato.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oö: Kollision mit drei Pkw in Schalchen → sechs Schwerletzte (samt Kindern) und drei LeichtverletzteOö: Kollision mit drei Pkw in Schalchen → sechs Schwerletzte (samt Kindern) und drei LeichtverletzteFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

In Bruck stecken viele unbekannte GeschichtenIn Bruck stecken viele unbekannte GeschichtenDer Museumsverein rund um Andreas Bankhofer führt zu einigen „Hidden Stories“ der Brucker Geschichte. Interessierte dürfen mit ihm etwa auf den Kirchturm klettern oder ins ehemalige Gefängnis im „Alten Rathaus“ hinabsteigen.
Weiterlesen »

Horner Becken: 220 Kids malten Geschichten aus der BibelHorner Becken: 220 Kids malten Geschichten aus der Bibel220 Kinder aus vier Volksschulen nahmen am Bibelmalwettbewerb im Pfarrverband im Horner Becken teil. Bei einer Familienmesse in Neukirchen durften die drei Erstplatzierten jeder Schulstufe ihre Werke jetzt der Öffentlichkeit präsentieren.
Weiterlesen »

NÖN-Mitarbeiterin präsentiert „Höfleiner Geschichten“NÖN-Mitarbeiterin präsentiert „Höfleiner Geschichten“In „Höfleiner Geschichten“ berichtet Elfi Hagenbichler von ihren Gesprächen mit Zeitzeugen - wie in ihren NÖN-Artikeln setzt sie dabei vor allem auf Einfühlungsvermögen und Empathie.
Weiterlesen »

„Packende Geschichten, fantastische Konzerte“„Packende Geschichten, fantastische Konzerte“Für die Saison 2024/25 hat Kay Voges, künstlerischer Direktor des Volkstheaters Wien, ein herausragendes Programm erarbeitet.
Weiterlesen »

Dirndl, Krampus und Geschichten bewegen in der Ehemaligen SynagogeDirndl, Krampus und Geschichten bewegen in der Ehemaligen SynagogeIn der gerade neu eröffneten ehemaligen Synagoge läuft bis 10. November die erste Wechselausstellung. „Dinge bewegen“ erzählt von Gegenständen, die bewegt wurden und bewegen - und die jüdischen Geschichten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:58:00