220 Kinder aus vier Volksschulen nahmen am Bibelmalwettbewerb im Pfarrverband im Horner Becken teil. Bei einer Familienmesse in Neukirchen durften die drei Erstplatzierten jeder Schulstufe ihre Werke jetzt der Öffentlichkeit präsentieren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Jurymitglied Gabriela Hohenegger, Initiatorin und Organisatorin Manuela Kopper und Pater Clemens Hainzl gratulierten den Erst- bzw. Zweitplatzierten des Bibelmalwettbewerbs des Pfarrverbandes im Horner Becken Lisa Frank, Miriam Haslinger, Mia Fürböck und Valentina Steiner ganz herzlich.220 Kinder aus vier Volksschulen nahmen am Bibelmalwettbewerb im Pfarrverband im Horner Becken teil.
„Mit diesem Malwettbewerb wollte ich den Kindern die Chance geben, ihre Kreativität und Spiritualität in sich selbst zu entdecken und auch zu zeigen, was in ihnen steckt“, erklärte Manuela Kopper ihre Motivation zum Start des Bibelmalwettbewerbes im Pfarrverband im Horner Becken.
Während einer Familienmesse in der vollbesetzten Kirche von Neukirchen/Wild hatten die drei Erstplatzierten jeder Schulstufe die Gelegenheit, ihre Zeichnungen zu präsentieren und mit Pater Clemens Hainzl über ihre Werke zu sprechen. Natürlich bekamen im Anschluss auch alle Kinder einen Preis für ihre tollen Leistungen.
Musikalisch gestaltet wurde die Messe vom Kirchenchor und den Jungscharkindern der Pfarre Neukirchen mit vielen mitreißenden Liedern, bei denen auch alle anwesenden Kinder oft mitmachen durften.
Malwettbewerb Markus Ferstl Clemens Hainzl Manuela Kopper Pfarrverband Im Horner Becken Gabriele Hohenegger Gelebter Glaube
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Irland kürzt Zahlungen an Ukraine-Flüchtlinge von 220 auf 38,80 EuroDie Regierung argumentiert den Schritt damit, dass das irische System mit dem anderer europäischer Länder in Einklang gebracht werden soll. Hilfsorganisationen kritisieren die Pläne.
Weiterlesen »
Bis zu 220 Euro pro m²: So viel kosten Grundstücke im BezirkVon 10 bis 220 Euro reichen die Quadratmeterpreise, die im Bezirk Hollabrunn derzeit für ein- und zweifamilienhaustaugliche Baugründe zu entrichten sind. Das Wirtschaftsmagazin „Gewinn“ hat die Zahlen für Niederösterreich veröffentlicht. Die NÖN hat sich 24 Gemeinden des Bezirks Hollabrunn herausgesucht.
Weiterlesen »
Hundemamas erkennen ihre Welpen am WinselnWissenschaftler von der französischen Universität Saint-Etienne analysierten4400 Aufnahmen 220 winselnder Beagle-Welpen.
Weiterlesen »
Bad Vöslau: Hochmair sprang wieder ins grüne BeckenViel Text, viel Stakkato viel Herausforderung gut gemeistert: Phlipp Hochmair las Kafkas „Der Prozess“ im Schwimmenden Salon.
Weiterlesen »
Baustelle, Becken kaputt: Wasser in Freibad bleibt kaltViele konnten es kaum mehr erwarten: Die Schwimmsaison startet. In einer großen Stadt müssen die Badegäste aber auf warme Becken verzichten.
Weiterlesen »
D: Kind in Schwimmhalle in Horn-Bad Meinberg mit Fuß im Becken eingeklemmtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »