Fels krachte auf Bundesstraße zwischen Aggstein und Aggsbach im Bezirk Melk. Autos konnten rechtzeitig stoppen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
els krachte auf Bundesstraße zwischen Aggstein und Aggsbach im Bezirk Melk. Autos konnten rechtzeitig stoppen. Dramatische Szenen erlebten Autofahrer und Autofahrerinnen Montagmittag entlang der Donaubundesstraße zwischen Aggsbach und Aggstein. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Felssturz der binnen weniger Sekunden die komplette Bundesstraße verschüttete. Laut NÖN-Informationen sollen bereits vor dem massiven Felssturz einzelne Brocken auf die Bundesstraße gekracht sein.
Aktuell wird im Gefahrengebiet auf einen Geologen gewartet, der eine geologische Abschätzung der Situation erstellt. Laut Gerhard Fichtinger von der Straßenmeisterei NÖ ist allerdings mit einer längeren Sperre zu rechnen. Großräumig wird der Verkehr über die Bundesstraße 3 umgeleitet. In diesem Bereich ist es allerdings nicht der erste Felssturz in den vergangenen Wochen und Monaten. Mitte März stürzten mehrere große Felsbrocken auf die B33. Verletzt wurde auch damals niemand. Seitens der Straßenmeisterei betont Fichtinger, dass das Gebiet immer großräumig unter Beobachtung stehe. „Es gibt viele Seilsperren und wir setzen auch sehr viele notwendige und kostenintensive Maßnahmen. Wir beobachten die Situation laufend.
_Slideshow Schönbühel-Aggsbach Felssturz Aggstein Sperre Aggstein
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mittelalterfest auf der Burgruine AggsteinDas gesamte Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Burgruine Aggstein ein buntes Programm. Egal ob
Weiterlesen »
Dramatischer Wohnhaus-Brand: Mann im Rollstuhl aus Haus gerettetIm Haus eines schwer gehbehinderten Mannes brach Feuer aus. Die Feuerwehr rettete den Mann, der im Rollstuhl sitzt. Mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurde er in ein Krankenhaus geflogen. Zwei Haustiere haben den Brand nicht überlebt.
Weiterlesen »
Neue Ära in Südafrika: Dramatischer Machtverlust des ANCNach Auszählung fast aller Stimmen verliert die südafrikanische Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress erstmals die absolute Mehrheit. In 14 Tagen muss eine Koalition gebildet werden.
Weiterlesen »
Kurioser FF-Einsatz in Ybbs: Person geriet mit Hand in TeigmaschineEin einsatzreiches Wochenende gab es für die Ybbser Feuerwehr. Am Sonntagabend kam eine Person bei Küchenarbeiten mit der Hand in eine Teigmaschine und konnte sich daraus nicht mehr selbst befreien. Bereits am Tag davor mussten die Kameraden ins Ybbser Pflegeheim ausrücken.
Weiterlesen »
Stmk: Suchaktion in Weiz erfolgreich → 78-jährige Person gefundenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Oö: Person in Wernstein über steile Böschung gestürzt → Höhenretter-EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »