Ein einsatzreiches Wochenende gab es für die Ybbser Feuerwehr. Am Sonntagabend kam eine Person bei Küchenarbeiten mit der Hand in eine Teigmaschine und konnte sich daraus nicht mehr selbst befreien. Bereits am Tag davor mussten die Kameraden ins Ybbser Pflegeheim ausrücken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Keine Sonntagabendruhe gab es für die Feuerwehr Ybbs. Nach 20 Uhr übermittelte die Bezirksalarmzentrale den Einsatzcode „Menschenrettung im Stadtgebiet“: Rund 20 Feuerwehrmitglieder rückten aus. Am Einsatzort stellten diese fest, dass eine Person mit der Hand in eine Teigmaschine gekommen war und sich selbst nicht mehr befreien konnte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ybbser Veranstaltungsorte als wahre Plätze fürs ErlebnisYbbser Donaulände und die Stadthalle präsentieren sich als neue Erlebnis-Location.
Weiterlesen »
Deutliche mehr Schiffe legen an Ybbser Donaulände anMehr Schiffe als 2023 werden 2024 in Ybbs erwartet. Fast Vervierfachung seit 2014.
Weiterlesen »
Spitzenkandidat? Ybbser ÖVP sucht noch bis zum HerbstWährend Beobachter von Chaos in der ÖVP sprechen, dementiert diese und will bei eigener Tour Themen ausloten und später als angekündigt Spitzenkandidat präsentieren.
Weiterlesen »
Ybbser Friedhofsparkplatz ist offiziell eröffnetYbbser Friedhofsparkplatz mit Segnung durch Stadtpfarrer Gerhard Reitzinger offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Weiterlesen »
Ybbser Schuldenstand sinkt auf 21,4 Millionen EuroStadt senkt Schulden zwar um 300.000 Euro bei Rechnungsabschluss, durch neue Projekte bereitet Stadtchefin Gemeinderat aber auf Anstieg vor.
Weiterlesen »
Ybbser Straße ist jahrelanger Zankapfel1.500 Autos pro Tag und das Ignorieren von Lkw-Fahrverbot und Tempo 30 macht Anrainer in Krautäckerstraße wütend. Lösung könnte Einbahnstraße bringen. (NÖNplus)
Weiterlesen »