Ybbser Straße ist jahrelanger Zankapfel

Gert Kratzer Nachrichten

Ybbser Straße ist jahrelanger Zankapfel
_PlusYbbs An Der DonauKrautäckerstraße
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

1.500 Autos pro Tag und das Ignorieren von Lkw-Fahrverbot und Tempo 30 macht Anrainer in Krautäckerstraße wütend. Lösung könnte Einbahnstraße bringen. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:1.500 Autos pro Tag und das Ignorieren von Lkw-Fahrverbot und Tempo 30 macht Anrainer in Krautäckerstraße wütend. Lösung könnte Einbahnstraße bringen.

Seit Jahren kämpfen Bewohner der Ybbser Kautäckerstraße – zwischen Hofer und Unterauerstraße – für eine Verkehrsberuhigung. Da der Kampf bisher ohne Aussicht auf Verbesserung verläuft, wagen sie jetzt den Schritt an die Öffentlichkeit. „Bereits vor über 20 Jahren gab es in der Straße die ersten Versammlungen. Das Problem ist der Gemeinde bekannt.

Von Jahr zu Jahr kämpfen laut dem Anrainer die Bewohner mit mehr Verkehr – er rechnet aktuell mit bis zu 1.500 Autos pro Tag. Das stetig steigende Verkehrsaufkommen durch die einspurige Wohnstraße ist nicht nur aufgrund von Lärmbelästigung und Verschmutzung ein Problem, sondern auch wegen der Sicherheit. „Es kommt immer häufiger zu gefährlichen Situationen, da es ja auch keinen Gehsteig gibt.

Für ÖVP-Verkehrsstadtrat Gert Kratzer ist die Diskussion keine neue. „Es gibt derzeit mehrere Überlegungen, wie wir die Thematik in den Griff bekommen. Dazu soll es einen eigenen Termin mit den Anrainern geben“, erklärt Kratzer.Laut ihm sei allerdings die zielführendste, aus der Krautäckerstraße eine Einbahnstraße zu machen, zumindest für den Bereich, wo sich das Siedlungsgebiet befindet.

Ratloser zeigt sich Kratzer bei der Nicht-Einhaltung des Lkw-Verbots und von Tempo 30: „Wir haben dort bereits alles, was für eine Unterbindung notwendig ist. Eigentlich dürfte in der Krautäckerstraße bereits jetzt kein einziger Lkw durchfahren.“ Da dies aber in regelmäßigen Abständen immer wieder passiert, mahnt Kratzer, dass aktuell nichts anders übrig bleibe, als die betroffenen Lkw-Fahrer anzuzeigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Plus Ybbs An Der Donau Krautäckerstraße Unterauerstraße

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wichtiger Schritt für Modernisierung von Ybbser SchulzentrumWichtiger Schritt für Modernisierung von Ybbser SchulzentrumGrünes Licht für Standortanalyse bei Ybbser Schulzentrum durch Gemeinderat. Kosten liegen bei 46.000 Euro. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Ybbser Sieg in der zweiten RundeYbbser Sieg in der zweiten RundeYbbs' Frauen schlagen in der Kreisliga Göstling, die ASK-Landesliga-Herren legen einen Sieg gegen Seitenstetten nach. Leonhofen nimmt Revanche an Scheibbs.
Weiterlesen »

Ybbser Veranstaltungsorte als wahre Plätze fürs ErlebnisYbbser Veranstaltungsorte als wahre Plätze fürs ErlebnisYbbser Donaulände und die Stadthalle präsentieren sich als neue Erlebnis-Location.
Weiterlesen »

Deutliche mehr Schiffe legen an Ybbser Donaulände anDeutliche mehr Schiffe legen an Ybbser Donaulände anMehr Schiffe als 2023 werden 2024 in Ybbs erwartet. Fast Vervierfachung seit 2014.
Weiterlesen »

Spitzenkandidat? Ybbser ÖVP sucht noch bis zum HerbstSpitzenkandidat? Ybbser ÖVP sucht noch bis zum HerbstWährend Beobachter von Chaos in der ÖVP sprechen, dementiert diese und will bei eigener Tour Themen ausloten und später als angekündigt Spitzenkandidat präsentieren.
Weiterlesen »

Glasfaserausbau in Ernsthofen gestartet: 500 Haushalte im AusbaugebietGlasfaserausbau in Ernsthofen gestartet: 500 Haushalte im AusbaugebietNachdem der Breitbandausbau in Rubring abgeschlossen wurde, erfolgte nun der offizielle Spatenstich für den Breitbandausbau im erweiterten Zentrum der Gemeinde Ernsthofen. Über 500 Haushalte werden die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses erhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:03:38