Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil glaubt nicht, dass Türkis-Rot-Pink „in Stein gemeißelt ist“ – und wäre im Falle eines Scheiterns für Neuwahlen, um „mit dieser Politik abzurechnen“....
Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil glaubt nicht, dass Türkis-Rot-Pink „in Stein gemeißelt ist“ – und wäre im Falle eines Scheiterns für Neuwahlen, um „mit dieser Politik abzurechnen“. Neue Steuern hält er – im Gegensatz zu seiner Partei – nicht für zwingend nötig. Den Finanzausgleich will er wieder aufschnüren.
Hans Peter Doskozil: Zeiten, in denen man sparen muss, sind immer schwierig. Aber genau das ist doch der Reiz von Politik: das vorhandene Potenzial auszuschöpfen und Ideen umzusetzen, wenn auch nicht um jeden Preis. Insofern wäre es schon spannend, jetzt in einer solchen Rolle zu sein, etwas Wehmut schwingt also mit. Aber das ist rein hypothetisch, weil die Sache für mich erledigt ist. Ich bin froh, im Burgenland zu sein, das ist für mich die allerschönste Aufgabe.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erst der Wolf, dann der Biber, dann die ganze Natur?EU-weit ist der Schutz seltener Arten in der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie festgeschrieben. Wer diese aufweicht, könnte den Weg für weitere Änderungen ebnen
Weiterlesen »
Wenn Gespräche platzen? Doskozil: „Neuwahl wäre die beste Variante“Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil glaubt nicht, dass Türkis-Rot-Pink „in Stein gemeißelt ist“ – und wäre im Falle eines Scheiterns für Neuwahlen, um „mit dieser Politik abzurechnen“....
Weiterlesen »
Scholz verlor Vertrauen: Weg frei für Neuwahl in DeutschlandDeutschlands Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Montag wie erwartet die Vertrauensabstimmung im Bundestag verloren. Damit ist der Weg für die Auflösung des Bundestages und eine Neuwahl frei.
Weiterlesen »
Deutschland vor Neuwahl: Scholz stellt die VertrauensfrageDrei Jahr nach seinem Amtsantritt stellt der deutsche Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag im Bundestag in Berlin die Vertrauensfrage. Sein Mittel zum Zweck scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich: Ziel ist nämlich nicht, das Vertrauen ausgesprochen zu bekommen, sondern das Gegenteil – und damit eine Neuwahl.
Weiterlesen »
Bezirk Tulln: Neuwahl beim Heimatkundlichen ArbeitskreisDer Tullner Historiker Johannes Ramharter übernimmt den Vorsitz des Heimatkundlichen Arbeitskreises im Bezirk Tulln. Als neuer Obmann will er insbesondere historisch relevante Themen aus der Stadt und dem Bezirk sichtbar machen.
Weiterlesen »
Burgenlands Landesbudget - ohne Doskozil und fast ohne ZahlenIn Vertretung des rekonvaleszenten LH und Finanzreferenten Hans Peter Doskozil verlas SPÖ-Landesrat Leonhard Schneemann die Budgetrede. Sie dauerte nur eine halbe Stunde und bot wenig Einblick in den Haushalt des Landes.
Weiterlesen »