Nach dem Abstieg hofft Amaliendorf noch auf ein zumindest bittersüßes Ende. Die nächsten Tage entscheiden über die Zukunft des Vereins.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bleibt der Trainer, oder geht auch der Sportvorstand? Amaliendorf erwarten richtungsweisende Entscheidungen.ach dem Abstieg hofft Amaliendorf noch auf ein zumindest bittersüßes Ende. Die nächsten Tage entscheiden über die Zukunft des Vereins. Am letzten Spieltag ist es doch noch passiert. Amaliendorf rutschte gleich zwei Plätze nach unten, und damit in die 1. Klasse. Der Verein hatte einen drohenden Abstiegs lange Zeit nicht ernst genommen, nun steht er vor einem Scherbenhaufen.
Sportvorstand Christian Scherzer hatte diese Entwicklung bereits letzte Woche befürchtet, auch wenn er da noch gute Miene machte. Viele der hochveranlagten Neuzugänge, mit denen sich der SCA geeinigt hatte, befürchtete er, würden es sich nun anders überlegen. Auch Trainer Michael Scherzer hatte gegenüber der NÖN betont, ohne das Projekt Neuanfang nicht in Amaliendorf zu bleiben.
Nicht zuletzt deshalb dachte auch er nach der Niederlage am Samstag laut über einen Rücktritt nach. Gespräche mit Führungsspielern und dem Trainer schienen ihm neuen Mut zu geben. „Ich habe dann am Sportplatz noch viele gute Gespräche geführt, mit Spielern wie Yorick Groll und Daniel Meyer, die gesagt haben 'Wir haben die Sache selber verbockt, wir bleiben, und werden es auslöffeln'.
Abstieg SC Amaliendorf Gebietsliga Nordwest/Waldviertel Michael Scherzer Meinfussball Christian Scherzer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum die Austria-Spitze in die Offensive geht - und was dahinter stecktVioletter Schulterschluss: Präsident Gollowitzer und die Vorstände Zagiczek und Werner versuchten, Einigkeit zu vermitteln.
Weiterlesen »
Enkeltaugliche Zukunft? Der Klimarat fragte alle SpitzenkandidatenDer Klimarat-Verein hat alle Kandidaten zu spezifischen Klimathemen befragt. Nur die Freiheitlichen verweigerten die Auskunft.
Weiterlesen »
Bayern-Star sagte neuem Trainer die Zukunft vorausVincent Kompany trifft als Trainer des FC Bayern auf einen einstigen Mitspieler. Das Duo verbindet eine kuriose Prophezeiung.
Weiterlesen »
PropTechs bereiten den Weg in die digitale ZukunftBereits 160 heimische Unternehmen treiben mit innovativen Technologien die Digitalisierung der Immobilienbranche voran.
Weiterlesen »
Blick in die Zukunft: Inflation halbiert sich, Konjunktur springt erst 2025 anOeNB-Prognose: Heuer nur Mini-Wachstum nach Rezession 2023. Teuerung geht auf 3,4 Prozent zurück
Weiterlesen »
Wie sieht die Zukunft für Gewerbeimmobilien aus?Die hohen Zinsen und teuren Kredite machten Gewerbeimmobilien im Vorjahr zu den großen Verlierern. Jetzt zeichnet sich langsam eine Erholung ab. Aber der Markt hat sich verändert.
Weiterlesen »