Bereits 160 heimische Unternehmen treiben mit innovativen Technologien die Digitalisierung der Immobilienbranche voran.
Die Digitalisierungswelle hat mittlerweile auch den Immobiliensektor erfasst. Zahlreiche PropTechs haben neue Technologien entwickelt, die nun in die Immo-Branche Einzug halten: vom digitalen Baumanagement über Visualisierungen und virtuelle Rundgänge bis zur Sammlung und Auswertung von Sensordaten in bestehenden Gebäuden.
„Man kann die heimische PropTech-Welt in sechs Kategorien einteilen“, sagt Ferdinand Dietrich von der Austrian PropTech Initiative . Neben Maklern und Marketing seien dies Bauwesen, Finanzen und Investment, Immobilienverwaltung, Smart Buildings und Visualisierung. Die meisten PropTechs entfallen laut Austrian PropTech Report 2023 auf die Kategorien Bauwesen , Immobilienverwaltung sowie Makler und Marketing .
Rund 100 Mitglieder zählt die Apti aktuell. Insgesamt seien hierzulande für den Report etwa 160 PropTech-Unternehmen identifiziert worden, so Dietrich. Österreich weist damit angesichts seiner Größe eine überproportionale Anzahl an neuen sowie etablierten PropTech-Unternehmen – etwa die Hälfte ist bereits mindestens fünf Jahre alt – auf.
Am schnellsten wachse derzeit die Kategorie Smart Buildings. „Aber auch Themen wie Energie, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sowie Mobilität und Logistik sind stark im Trend.“ So entwickelt etwa die Bundesimmobiliengesellschaft mit Joint Ventures wie BIG Pocket House die digitale Kommunikation mit den Stakeholdern oder mit Beteiligungen wie Ampeers Energy das optimale Energiemanagement und das digitale Monitoring der Immobilie laufend weiter. über die Bühne.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bereits vier Tote bei Hochwasser in SüddeutschlandMindestens vier Menschenleben hat das Hochwasser in Teilen Süddeutschlands gefordert. Besonders Baden-Württemberg und Bayern sind betroffen.
Weiterlesen »
Das EM-Fieber ist auch in Region Krems bereits spürbarOb im Winzerhof oder im Biergarten: Gemeinsam Fußballschauen liegt in den kommenden Wochen wieder im Trend.
Weiterlesen »
Millionen Euro flossen bereits in die Region ZwettlEU-Förderprogramm LEADER stärkt die Region. Über 13,4 Millionen genehmigte Förderungen beleben die ländliche Wirtschaft.
Weiterlesen »
Bereits jetzt um die 40 Grad in Griechenland und ZypernFrüher als in anderen Jahren erreichen die Temperaturen Südosteuropas Extremwerte: In drei Regionen in Griechenland wurden mehr als 39 Grad gemessen.
Weiterlesen »
Bereits Neunjährige werden onlinesüchtig: 'Eltern sind verzweifelt'Psychiatrie-Primar am Linzer Kepler-Klinikum schlägt wegen der 'Droge Internet' Alarm.
Weiterlesen »
Nazi-Skandal auf Sylt: Drei der Beteiligten wurden bereits gefeuertIm Promi-Lokal „Pony“ kam es zu einem Skandal: Wie bereits berichtet, grölten VIP-Gäste Nazi-Parolen zu den Beats von DJ Gigi D’Agostino. Unter den Beteiligten befanden sich Mitglieder der jungen Elite Deutschlands.
Weiterlesen »