Violetter Schulterschluss: Präsident Gollowitzer und die Vorstände Zagiczek und Werner versuchten, Einigkeit zu vermitteln.
KommentareIn den vergangenen Wochen und Monaten war immer wieder von einem Machtkampf hinter den Kulissen zu hören und zu lesen. Alles erstunken und erlogen? Präsident Gollowitzer:"Alle, die das gerne hätten, muss ich enttäuschen."Es gibt auch nicht das Bestreben, die Anteile von Jürgen Werner und seiner Investorengruppe zurückzukaufen.Es gibt aber auch nicht das Geld, die Anteile von Werner und Co.
Es gibt auch nicht das Bestreben des Vereins, mit 50,1 Prozent Mehrheits-Eigentümer der Austria, an Einfluss im sportlichen Bereich zu erlangen.Gollowitzer spricht von einer optimalen Konstellation, die es auch in Zukunft am Verteilerkreis geben soll: Die Austria ist ein großer Klub. Hier sind viele gute Leute mit viele Meinungen zu vielen Themen." Man möchte gemeinsam für die Austria vernünftige Entscheidungen treffen.
Auch auf ihn kommen herausfordernde Wochen zu, denn bis zum 30. Juni soll/muss das Stadion verkauft werden. Bis dahin ist auch noch der Deal mit Kreditgeber Bank Austria aufrecht, danach müsste er neu verhandelt werden - wahrscheinlich zu schlechteren Konditionen.Der violette Schulterschluss macht Sinn, weil er dringend nötig ist. Solange die eine Seite nicht das nötige Kleingeld besitzt um die andere Seite loszuwerden, muss man miteinander leben und zusammenarbeiten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trainer, Kader, Stadion: Warum es bei der Austria nicht rund läuftDie Wiener spielen in der Quali-Gruppe schwach, hoffen aber noch auf den Europacup. Die Kaderplanung gestaltet sich weiter schwierig.
Weiterlesen »
Trainer, Kader, Stadion: Warum es bei der Austria nicht rund läuftDie Wiener spielen in der Quali-Gruppe schwach, hoffen aber noch auf den Europacup. Die Kaderplanung gestaltet sich weiter schwierig.
Weiterlesen »
Warum Netanjahu auf eine Offensive in Rafah drängtDie Hamas versuchte im letzten Moment einzulenken. Israel lehnt den Vorschlag für einen Geiseldeal als inakzeptabel ab.
Weiterlesen »
Korneuburg und Gloggnitz im Gleichschritt an der SpitzeDas Spitzenduo geht punktegleich auf die Zielgerade. Vier Runden vor Schluss regiert Spannung pur. Im Abstiegskampf braucht Haitzendorf unbedingt drei Punkte - und ein kleines Fußballwunder.
Weiterlesen »
Neue Spitze bei den Sonntagberger OrtsbäuerinnenManuela Palmetshofer folgt Gertraud Rumpl als Gemeindebäuerin nach. Ihre Stellvertreterin ist Christa Genser.
Weiterlesen »
AfD-Spitze verhängt Auftrittsverbot für Spitzenkandidat KrahDer Schritt folgt auf die Ankündigung von Frankreichs Rechtspopulisten, die Zusammenarbeit mit der AfD im Europaparlament aufzukündigen. Deren Europa-Spitzenkandidat Maximilian Krah hatte mit...
Weiterlesen »