Die Drogeriekette will apothekenpflichtige OTC-Produkte online anbieten. Laut Apothekerverbänden sei die Zahl der Apotheken in Deutschland im vergangenen Jahr so niedrig wie 1978 gewesen.
Die Drogeriekette will apothekenpflichtige OTC-Produkte online anbieten. Laut Apothekerverbänden sei die Zahl der Apotheken in Deutschland im vergangenen Jahr so niedrig wie 1978 gewesen.Der dm-Chef spekuliert laut eigenen Angaben zudem auf regulatorische Änderungen in der Zukunft.Die Drogeriekette dm will in Deutschland in den Handel mit rezeptfreien, aber apothekenpflichtigen Medikamenten einsteigen.
Werner verwies auf den Rückgang der Apothekendichte: Statistisch betrachtet schließe jeden Tag in Deutschland eine Apotheke. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hatte vergangene Woche gemeldet, dass die Zahl der Apotheken in Deutschland im vergangenen Jahr mit 17.041 auf den niedrigsten Stand seit 1978 gefallen sei. 2024 gab es so noch 20 Apotheken pro 100.000 Bürgerinnen und Bürger.
Den Vorwurf, das Apothekensterben zu beschleunigen, wies Werner zurück. „Unternehmerische Apotheker“ hätten nach einer Liberalisierung große Chancen. „Uns geht es daher nicht darum, den Apotheken Konkurrenz zu machen, sondern unseren Beitrag für eine erschwingliche Versorgung mit Gesundheitsprodukten in Deutschland zu leisten“, versicherte er.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abnehmspritze Ozempic hilft auch bei AlkoholsuchtGute Nachricht aus der Medizin – Wunderwaffe Semaglutid wirkt besser als Alkoholiker-Medikamente.
Weiterlesen »
Medikamente überdosiert: Mediziner am Klinikum in Kirchdorf an der Krems offenbar unter MordverdachtKIRCHDORF AN DER KREMS. Gegen einen Mediziner des Klinikums in Kirchdorf an der Krems laufen offenbar Mordermittlungen. Der Anästhesist soll offenbar in zumindest zwei Fällen eine Medikamenten-Überdosis verabreicht haben.
Weiterlesen »
Seltene Erkrankungen: Jeder Zwölfte ist betroffenBei seltenen Erkrankungen erschwert die geringe Zahl an Betroffenen die Entwicklung und Vermarktung wirksamer Medikamente.
Weiterlesen »
Rekordzahl neuer Medikamente in der EU2024 erreichte die Zahl neuer und innovativer Arzneimittel in der EU einen neuen Höchststand. Deutschland und Österreich weisen ähnliche Statistiken auf, mit 22 Zulassungserweiterungen für neue Anwendungen.
Weiterlesen »
2025: Neue Medikamente, Impfungen und Herausforderungen in der Medizin2025 verspricht in der Medizin viele Fortschritte zu bringen, von neuen Medikamenten für Alzheimer und Krebs bis hin zu Impfungen gegen Malaria. Gleichzeitig bleiben Mpox und andere Erreger ein Pandemie-Potenzial.
Weiterlesen »
Kult-Shop: Darum sorgt er für Social-Media-Hype!MORAWA in der Wollzeile erfindet sich neu: Nach fünf Monaten Umbau begeistert die Buchhandlung mit moderner Eleganz und einer Selfie-Wand.
Weiterlesen »