Djokovic und Murray als Trainerduo in Melbourne

Sport Nachrichten

Djokovic und Murray als Trainerduo in Melbourne
COACHINGTENNISMELBOURNE
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 116 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 63%

Die gelockerten Regeln der ITF erlaubt es Trainern, enger am Spielgeschehen beteiligt zu sein. Novak Djokovic und Andy Murray demonstrieren die neue Situation in Melbourne.

So nah wie in Melbourne saßen die Trainer noch nie am Tennisplatz, die gelockerten Regeln finden durchaus Anklang bei Spielern und Betreuern. Andere wiederum lehnen Coaching grundsätzlich ab. Wenn schon Coaching im Match, dann so: Andy Murray erklärt seinem Schützling Novak Djokovic den Schlüssel zum Sieg.

20 Jahre lang hatten sie gegeneinander gekämpft, sich unter anderem in sieben Grand-Slam-Endspielen die Titel streitig gemacht, nun aber nahmerstmals auf der Trainerbank von Novak Djokovic Platz. Standesgemäß startete dieser auch mit einem klaren Viersatzerfolg über Major-Debütant Nishesh Basavareddy in die Australian Open. Die Rolle der Trainer steht in Melbourne nicht nur ob der bemerkenswerten Djokovic-Murray-Paarung im Rampenlicht. Denn Murray saß auch gleich in den neuen Coaching Pods direkt am hinteren Eck des Platzes. Vier Personen einer Spieler-Entourage haben darin Platz, sie sind dichter am Geschehen und können besser mit ihrem Schützling kommunizieren, haben außerdem Zugang zu Live-Statistiken. Solch aktives Coaching ist erlaubt, seit die International Tennis Federation ITF im Oktober ihre Regeln lockerte. Die Interaktion muss nur „kurz“ und „diskret“ bleiben. Die traditionelle Spielerbox mit Freunden und Familie gibt es zusätzlich auch weiterhin. «Es war komisch, ihn direkt am Platz sitzen zu haben», sagte Djokovic nach der Murray-Premiere in Melbourne. Aber: «Großartig, ihn auf derselben Seite des Netzes zu haben. Er gab mir in der Mitte des Matches gute Ratschläge». Abgesehen von einer längeren Konversation vor dem vierten Satz war es in Djokovics Erstrundenpartie nur zu knappen Wortwechseln mit Murray gekommen. Der Brite, wie Djokovic 37 Jahre alt, hatte seine Karriere nach Olympia 2024 beendet, im November holte ihn Djokovic in sein Team. Erklärte, dass einige Trainer skeptisch gegenüber ihrem neuen Arbeitsplatz direkt am Court gewesen seien. Inzwischen seien sie überzeugt davon. «Wenn die Spieler ihr Handtuch holen, kannst du mit ihnen sprechen. Du kannst sie also praktisch nach jedem Punkt coachen, wenn du möchtest». Auf Ablehnung stößt die Neuerung bei jenen Spielern und Beobachtern, die Coaching während eines Tennismatches grundsätzlich kritisch sehen. Etwa gewann seine Auftaktpartie souverän in drei Sätzen und erklärte. «Ich glaube, dass Tennis eine individuelle Sportart ist, in der man Probleme selbst lösen muss». Bis zuletzt ist Coaching zwar erlaubt gewesen, aber nur durch Zurufe und ohne tatsächliche Kommunikation. Zverev sagt: «Wenn man aber Coaching erlaubt, dann finde ich diese Situation besser als die, die wir davor hatten». (joe)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

COACHING TENNIS MELBOURNE RULES MURRAY

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boeing 787-Flugzeug in Melbourne NotbremseBoeing 787-Flugzeug in Melbourne NotbremseEin Boeing 787-9 Dreamliner der Etihad Airways musste am Sonntagabend in Melbourne aufgrund technischer Probleme den Start abbrechen. Der Pilot aktivierte die Notbremse, wodurch zwei Reifen beschädigt wurden.
Weiterlesen »

Novak Djokovic und die Saison 2025: Der letzte Schachzug des KönigsNovak Djokovic und die Saison 2025: Der letzte Schachzug des KönigsMit 37 Jahren möchte Novak Djokovic die Zeit noch einmal anhalten – und holte sich dafür mit Andy Murray ausgerechnet einen Langzeitrivalen an Bord.
Weiterlesen »

Djokovic klagt über Vergiftung im AbschiebehotelDjokovic klagt über Vergiftung im AbschiebehotelVor drei Jahren musste der Serbe Australien verlassen, weil er nicht gegen das Coronavirus geimpft war. Er ist überzeugt, dass ihn das Essen vor seiner Ausweisung vergiftet hat.
Weiterlesen »

Bei Australien-Ausweisung - Brisante Djokovic-Vorwürfe: 'Hat mich vergiftet'Bei Australien-Ausweisung - Brisante Djokovic-Vorwürfe: 'Hat mich vergiftet'Tennis-Star Novak Djokovic erhebt schwere Vorwürfe. Vor seiner Ausweisung aus Australien im Jahr 2022 sei er 'vergiftet' worden.
Weiterlesen »

Djokovic klagt über vergiftetes Essen und crasht Zverev-PKDjokovic klagt über vergiftetes Essen und crasht Zverev-PKRekordsieger Novak Djokovic hat im Vorfeld der am Sonntag mit den Hauptbewerben beginnenden Tennis-Australian-Open für Aufregung gesorgt.
Weiterlesen »

Novak Djokovic spricht über die emotionalen Folgen seiner Ausweisung aus AustralienNovak Djokovic spricht über die emotionalen Folgen seiner Ausweisung aus AustralienTennis-Star Novak Djokovic berichtet über die anhaltenden emotionalen Belastungen, die seiner Ausweisung aus Australien im Jahr 2022 aufgrund fehlender Covid-Impfung folgen. Trotz des Traumas, das er immer noch bei der Einreise nach Australien verspürt, hegt er keinen Groll und hofft auf einen weiteren Triumph beim Australian Open.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:29:43