Novak Djokovic und die Saison 2025: Der letzte Schachzug des Königs

Tennis Nachrichten

Novak Djokovic und die Saison 2025: Der letzte Schachzug des Königs
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Mit 37 Jahren möchte Novak Djokovic die Zeit noch einmal anhalten – und holte sich dafür mit Andy Murray ausgerechnet einen Langzeitrivalen an Bord.

Mit 37 Jahren möchte Novak Djokovic die Zeit noch einmal anhalten – und holte sich dafür mit Andy Murray ausgerechnet einen Langzeitrivalen an Bord.Wenn es irgendeinen Beweis benötigte, dass der an Grand-Slam-Titeln gemessen erfolgreichste Tennisspieler aller Zeiten im Spätherbst seiner Karriere noch Ziele hat, dann lieferte ihn Novak Djokovic höchstpersönlich.

Denn Murray war zu diesem Zeitpunkt noch keine vier Monate in Tennisrente, nachdem der Brite im Sommer bei den Olympischen Spielen in Paris sein letztes Match bestritten hatte. Außerdem galt der 37-Jährige als einer der größten Rivalen Djokovics. 36 Matches hatten die beiden Widersacher während ihrer gemeinsamen Laufbahn bestritten, 19 davon waren Finalspiele. In den meisten Fällen hieß der Sieger Djokovic . Abseits des Tennisplatzes aber blieb von der Rivalität nicht mehr viel übrig. Man schätze einander, mehr noch: Murray machte den Serben bei dessen Hochzeit 2014 sogar den Trauzeugen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Novak Djokovic: 37 Jahre Und Noch Im Topform, 2025 Wieder Aufs FeldNovak Djokovic: 37 Jahre Und Noch Im Topform, 2025 Wieder Aufs FeldDer Serbische Tennisspieler Novak Djokovic, auch bekannt als der „Djoker,“ hat bekräftigt, dass er im Alter von 37 Jahren noch immer in der Lage ist, auf höchstem Niveau zu spielen. Djokovic plant, 2025 mehr Turniere zu bestreiten, insbesondere die Australian Open. Er trägt noch immer die Hoffnung, seinen 25. Major-Titel zu gewinnen und somit ganz oben in der Bestenliste zu stehen. Djokovic spielt in Melbourne mit zehn Titeln sein stärkstes Grand-Slam-Turnier.
Weiterlesen »

Sein Plan für 2025 - Wende bei Djokovic mit neuem SupercoachSein Plan für 2025 - Wende bei Djokovic mit neuem SupercoachNovak Djokovic überraschte mit der Verpflichtung von Supercoach Andy Murray. 2025 wird der Serbe mehr Turniere spielen.
Weiterlesen »

Novak Djokovic: Der Tennis-Star will noch immer unbedingt „alles gewinnen“Novak Djokovic: Der Tennis-Star will noch immer unbedingt „alles gewinnen“„Ich kann immer noch auf höchstem Level spielen“: der Serbe Novak Djokovic will 2025 wieder mehr Turniere im Tennis bestreiten.
Weiterlesen »

Salzburgs ältestes Bierhaus schließt im Februar 2025Salzburgs ältestes Bierhaus schließt im Februar 2025Das traditionsreiche 'Zipfer Bierhaus' am Salzburger Universitätsplatz, das seit über 200 Jahren besteht und seit fast 50 Jahren von der Familie Schwarz geführt wird, schließt im Februar 2025 endgültig seine Türen. Robert Schwarz, der das Lokal seit 20 Jahren betreibt, hat den Pachtvertrag gekündigt, um sich beruflich neu zu orientieren, wobei der Zustand des historischen Gebäudes ebenfalls eine Rolle bei dieser Entscheidung spielte.
Weiterlesen »

Saalbach-Hinterglemm: Ski-WM 2025 - Ein Kreis schließt sichSaalbach-Hinterglemm: Ski-WM 2025 - Ein Kreis schließt sichDie Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm verspricht als „die lässigste Ski-WM aller Zeiten“ einen besonderen Höhepunkt zu werden. Der Ort blickt auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück, die mit Peter Schröcksnadel und der Ski-WM 1991 eng verknüpft ist.
Weiterlesen »

So heiß wird 2025 für dein SternzeichenSo heiß wird 2025 für dein SternzeichenDer Amorelie Sexreport 2025 verrät, welche Sternzeichen im kommenden Jahr besonders heiße Zeiten erleben werden. Wassermänner und Fische stehen im Mittelpunkt des Berichts mit ihren besonderen Vorlieben und Lust auf neue Abenteuer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:24:23