Rekordsieger Novak Djokovic hat im Vorfeld der am Sonntag mit den Hauptbewerben beginnenden Tennis-Australian-Open für Aufregung gesorgt.
Rekordsieger Novak Djokovic hat im Vorfeld der am Sonntag mit den Hauptbewerben beginnenden Tennis -Australian-Open für Aufregung gesorgt. Rund um seine vor drei Jahren wegen des Fehlens einer Corona-Impfung vorgenommenen Ausweisung hätte ihn das Essen in dem von staatlicher Stelle verordneten Abschiebe-Hotel "vergiftet". Später am Freitag crashte der 37-Jährige auch noch eine Pressekonferenz des Deutschen Alexander Zverev .
Der 24-fache Grand-Slam-Turniersieger tätigte diese Aussagen erstmals öffentlich. Untersuchungen hätten"einen sehr hohen Schwermetallspiegel" ergeben, sagte er. Auf die Frage, ob er es über das Essen aufgenommen habe, antwortete Djokovic:"Das ist die einzige Möglichkeit." Als Profisportler achte er"sehr darauf, was ich esse, und ich mache regelmäßig Tests, Bluttests, alle möglichen Tests. Ich weiß genau, was los ist", sagte der"Djoker". Daher hatte er nicht das Gefühl, sich gegen Corona impfen lassen zu müssen. Er wisse, dass er"für niemanden eine Bedrohung" gewesen sei:"Denn das war ich nicht. Weil ich Antikörper hatte.
Alexander Zverev Australian Open Tennis Abschiebe-Hotel Vergiftung Pressekonferenz Corona-Impfung Grand Slam Weltraumforschung Australien Grand Slam Melbourne Tennis Magazin Sport Meldungen Sport
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Djokovic klagt über Vergiftung im AbschiebehotelVor drei Jahren musste der Serbe Australien verlassen, weil er nicht gegen das Coronavirus geimpft war. Er ist überzeugt, dass ihn das Essen vor seiner Ausweisung vergiftet hat.
Weiterlesen »
Gent Entzieht Empfehlung, Weihnachtsbäume zu Essen Nach Warnung der LebensmittelbehördeDie Stadt Gent in Belgien hatte zunächst ihre Bürger dazu ermutigt, Weihnachtsbäume nach Weihnachten zu essen. Die Empfehlung löste jedoch eine Warnung seitens der belgischen Lebensmittelsicherheitsbehörde AFSCA aus, die darauf hinwies, dass Weihnachtsbäume aufgrund der Verwendung von Pestiziden und möglicherweise Flammschutzmitteln für den Verzehr ungeeignet sind. Die Stadtverwaltung hat daraufhin die Empfehlung zurückgenommen und die Überschrift auf ihrer Website geändert.
Weiterlesen »
Belgier sollen Christbäume nicht essen'Essen Sie Ihren Weihnachtsbaum' - die ungewöhnliche Aufforderung der Stadt Gent an ihre Bewohner am Ende der Weihnachtszeit hat in Belgien die Lebensmittelsicherheitsbehörde AFSCA auf den Plan gerufen.
Weiterlesen »
YouTuber Rettet Feuerwehr Essen mit Technischem Know-HowNach einem Einsatz in der Silvesternacht 2024/2025 blieb die Drehleiter der Feuerwehr Essen eingefahren. Der Hersteller und die eigene Mannschaft konnten das Problem nicht lösen. Eine Unterstützung kam dann unerwartet von einem bekannten YouTuber namens itsmarvinn, der mit seinem technischen Wissen die Feuerwehr half, die Drehleiter wieder einzufahren.
Weiterlesen »
Feuerwehr Essen dankt YouTuber für Hilfe bei feststeckender DrehleiterNach einem Einsatz in der Silvesternacht 2024/2025 ließ sich die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Essen nicht mehr einfahren. Alle Versuche der Feuerwehrleute scheiterten. Hilfe kam schließlich unerwartet von einem bekannten YouTuber, itsmarvinn, der mit seinem technischen Wissen die Feuerwehr unterstützte und die Drehleiter wieder einfahren konnte.
Weiterlesen »
Schnitzel & Co. immer teurer – Essen gehen wird LuxusLokale und Hotels sind aktuell die größten Preistreiber der Inflation. Hier steigen die Preise immer noch rasend schnell.
Weiterlesen »