Diskussion zur Zukunft|br /|der Kirche in Loosdorf

Österreich Nachrichten Nachrichten

Diskussion zur Zukunft|br /|der Kirche in Loosdorf
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Gemeinsam mit Bischof Alois Schwarz debattierte auch Apothekerin Taufner-Stich zum Thema „Kirche, wohin gehst du?“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

emeinsam mit Bischof Alois Schwarz debattierte auch Apothekerin Taufner-Stich zum Thema „Kirche, wohin gehst du?“. Zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema „Kirche, wohin gehst du?“ lud das Katholische Bildungswerk der Pfarre Loosdorf ins Bildungs- und Kulturzentrum . Rund 80 interessierte Gäste folgten der Einladung und erlebten dabei einen lehrreichen Abend.

Nach der Begrüßung durch den Loosdorfer Pfarrer Zenon Pajak und Franz Mayrhofer vom Katholischen Bildungswerk nahmen neben Bischof Alois Schwarz auch Apothekerin Cathrin Taufner-Stich, Pfarrbühnen-Regisseur Leopold Mayrhofer und die Generaloberin der Franziskanerinnen in Amstetten, Schwester Franziska Bruckner am Podium Platz.

Dabei wurde unter anderem auch die Rolle der Frau oder die Gleichbehandlung der sogenannten „Randgruppen“ unter den Gläubigen, wie Geschiedene oder Homosexuelle, besprochen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diskussion über Kandidaten: Parteien rüsten sich für EU-WahlDiskussion über Kandidaten: Parteien rüsten sich für EU-WahlDie EU-Wahl am 9. Juni ist die erste große Wahl im „Superwahljahr“ 2024 und wirft auch hierzulande einen langen Schatten voraus. Fixiert werden die Kandidaten großteils im Winter, bereits jetzt diskutieren die Parteien aber, welche österreichischen Vertreterinnen und Vertreter ins Rennen geschickt werden.
Weiterlesen »

Hinterbrühl präsentiert Teil 3 der Neugestaltung der HauptstraßeHinterbrühl präsentiert Teil 3 der Neugestaltung der HauptstraßeDie Arbeiten zwischen Kirche und Apotheke sollen im Frühjahr beginnen.
Weiterlesen »

Schwechater Sozialverein „MmbB“ steht vor ungewisser ZukunftSchwechater Sozialverein „MmbB“ steht vor ungewisser ZukunftSeit mehr als 20 Jahren engagiert sich der Verein „Menschen mit besonderen Bedürfnissen“ für behinderte Personen ein. Obfrau Christine Kastner zieht sich nun aus persönlichen Gründen zurück. Ein Nachfolger fehlt allerdings.
Weiterlesen »

Regionsschnecke RuWi zieht ins Südliche WeinviertelRegionsschnecke RuWi zieht ins Südliche WeinviertelInnovativ, kreativ, zukunftsweisend, regionalwirtschaftlich: Die Regionsschnecke RuWi wird in Zukunft auch im Südlichen Weinviertel Kindern die Region näherbringen.
Weiterlesen »

Hainburg: Klavierabend zugunsten bedürftiger KinderHainburg: Klavierabend zugunsten bedürftiger KinderDie Pianistin Wakana Katsumoto wird am Samstag, 11. November, um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche ein Konzert mit Werken von Mozart, Schubert und anderen bekannten Komponisten geben. Der Reinerlös kommt der Organisation „Mary's Meals“ zugute, die Kinder in den ärmsten Staaten der Erde mit regelmäßigen Mahlzeiten in der Schule versorgt.
Weiterlesen »

Diskussion zur Zukunft|br /|der Kirche in LoosdorfDiskussion zur Zukunft|br /|der Kirche in LoosdorfGemeinsam mit Bischof Alois Schwarz debattierte auch Apothekerin Taufner-Stich zum Thema „Kirche, wohin gehst du?“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 18:56:58