Gleich drei Verkehrsdelikte sind ab heute empfindlich teurer.
Ob die Erhöhung der Strafen aber den gewünschten Effekt hat, wird von Experten bezweifelt. „Es ist davon auszugehen, dass die Anzahl der Delikte aufgrund der Verdoppelung der Strafhöhen nicht zurückgehen werden. Jemand, der noch immer ohne Freisprecheinrichtung telefoniert wird es vermutlich auch weiterhin machen.
Laut ARBÖ sehen die Österreicher eine Erhöhung der Strafen grundsätzlich nur als Einnahmequelle für den Staat. Die Einnahmen sollten laut Verkehrspsychologin Patricia Prunner gezielt in therapeutisch-pädagogische Präventionsprojekte investiert werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strafe für Handy am Steuer kostet ab heute 100 EuroHandy am Steuer, Verletzung der Gurten- oder Sturzhelmpflicht: Das wird ab heute teurer
Weiterlesen »
Höhere Strafen ab Mai: Verkehrsstrafen im In- und Ausland: Wo Autofahrer mehr bezahlen müssen | Kleine ZeitungMit 1. Mai werden die Strafen für einige Verkehrsdelikte erhöht. Wie ein Vergleich mit unseren Urlaubsländern ausfällt und warum die Strafe fürs Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung am Problem vorbeigeht.
Weiterlesen »
Armin Wolf verteidigt ORF-Steuer - und bekommt Shitstorm+++ Die neue ORF-Steuer lässt auch in den sozialen Medien die Wogen hochgehen. +++
Weiterlesen »
Diese Corona-Regeln sind ab morgen GeschichteDurchatmen in Österreich: Mit 1. Mai fällt die FFP2-Maskenpflicht bei Ärzten, Spitälern und Pflegeheimen. Auch die Risikogruppenfreistellung endet.
Weiterlesen »
Konto, Corona, Auto – das ändert sich jetzt ab 1. MaiIm Mai gibt es wieder mehrere neue Gesetze und Änderungen: Die Corona-Maskenpflicht fällt, dafür steigen die Verkehrsstrafen. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Was teurer, was günstiger wird: Kredite, Mieten, Strafen, Energie: Was sich mit Mai alles ändert | Kleine ZeitungErleichterter Kreditzugang für ältere Menschen, steigende Richtwertmieten, höhere Verkehrsstrafen und Neuerungen bei Fundsachen. Der Mai bringt zahlreiche Neuerungen und Änderungen. Ein Überblick.
Weiterlesen »