Diese Corona-Regeln sind ab morgen Geschichte

Österreich Nachrichten Nachrichten

Diese Corona-Regeln sind ab morgen Geschichte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 98%

Durchatmen in Österreich: Mit 1. Mai fällt die FFP2-Maskenpflicht bei Ärzten, Spitälern und Pflegeheimen. Auch die Risikogruppenfreistellung endet.

Bis einschließlich heute gilt österreichweit in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie in Praxen niedergelassener Ärzte FFP2-Maskenpflicht. Mit 1. Mai ändert sich das: Maske kann, muss aber nicht mehr getragen werden. Auch die sogenannte Risikogruppenfreistellung läuft mit April. Ende Juni ist dann auch die Meldepflicht bei einer Covid-Erkrankung Geschichte.

Was weiterhin vorerst bleibt, ist die kostenlose Corona-Impfung, sowie die kostenlosen Covid19-Medikamente. Auch die Tests sollen beim Menschen mit Symptomen sowie für Risikopatienten kostenlos bleiben. Auch die Auswertung des Abwassers aus Kläranlagen läuft weiter.Ab 30 Juni sollen laut Gesundheitsminister Johannes Rauch alle Corona-Regeln fallen und wieder"Normalbetrieb" herrschen. Corona ist ab 1. Juli in Österreich keine meldepflichtige Krankheit mehr.

➤FFP2-Maskenpflicht für Besucher von Spitälern und Pflegeeinrichtungen, positiv Getestete müssen draußen bleiben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Batterie- und Wasserstoffzüge: Mit viel Know-how aus Österreich: Dieselloks rollen ihrem Ende entgegen | Kleine ZeitungBatterie- und Wasserstoffzüge: Mit viel Know-how aus Österreich: Dieselloks rollen ihrem Ende entgegen | Kleine ZeitungTausende Dieselloks stehen vor der Ablöse durch Batterie- und Wasserstoffzüge. Der Steirer Matthias Berghofer stellt dafür die Weichen.
Weiterlesen »

'Wer zwitschert da?' – neue App hilft bei Vogelbestimmung'Wer zwitschert da?' – neue App hilft bei VogelbestimmungMit seiner App 'Vögel in Österreich' bietet Birdlife Österreich jetzt ein vielseitiges Tool an, um sich über die heimische Vogelwelt zu informieren.
Weiterlesen »

Neue Attraktion: Ab Mai heißt es 'Leinen los!' für das Grazer Mur-Floß | Kleine ZeitungNeue Attraktion: Ab Mai heißt es 'Leinen los!' für das Grazer Mur-Floß | Kleine ZeitungAb Mai kann man die Mur in Graz mit einem Floß befahren: Die Kleine Zeitung war bei einer der ersten Ausfahrten mit dabei.
Weiterlesen »

Mix aus Regen und Sonne?: 1. Mai: So wird das Wetter am Staatsfeiertag in Österreich | Kleine ZeitungMix aus Regen und Sonne?: 1. Mai: So wird das Wetter am Staatsfeiertag in Österreich | Kleine ZeitungAm Samstag könnte es noch gewittern. Anfang der nächsten Woche kommen bis zu 20 Liter Regen. Das Wetter am Staatsfeiertag sieht davor aber noch freundlicher aus.
Weiterlesen »

Derzeit noch Gewitter: 1. Mai: So wird das Wetter am Staatsfeiertag in Österreich | Kleine ZeitungDerzeit noch Gewitter: 1. Mai: So wird das Wetter am Staatsfeiertag in Österreich | Kleine ZeitungAm Samstag gewittert es in Teilen Österreichs. Anfang der nächsten Woche kommen bis zu 20 Liter Regen. Das Wetter am Staatsfeiertag sieht davor aber noch freundlicher aus.
Weiterlesen »

Wie unterschiedlich wählen Männer und Frauen in Österreich?Wie unterschiedlich wählen Männer und Frauen in Österreich?Frauen wählen eher links, Männer eher rechts: Der Gender-Gap bei Wahlen ist historisch belegt. Zuletzt zeigte er sich aber nicht so mehr deutlich. Story von IrisBonavida .
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 21:36:06