Die wundersame Rettung in Stephanshart

Feuerwehr Nachrichten

Die wundersame Rettung in Stephanshart
RettungHochwasserStephanshart
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Vor elf Jahren, am 4. Juni 2013, kam es in Ardagger beinahe zu einer Tragödie. Fünf Männer drohten vom Hochwasser mitgerissen zu werden. Einer von ihnen war Hans Ruthner. Der Feuerwehrmann erinnert sich. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Es war eine Geschichte, die viele bewegte und an deren dramatischen Rettungseinsatz und Funkverkehr sich viele erinnern. Manchen wird sie rund um den Gedenktag des heiligen Florian besonders bewusst: Weite Teile des Landes standen unter Wasser, ein Adria-Tief sorgte im Juni 2013 für Dauerregen. Donau- und Zubringerflüsse stiegen rasant an, etliche Feuerwehren waren im Einsatz. Besonders dramatisch war es entlang der Donau.

Und dann kam es Hans Ruthner in den Sinn, er rief so laut er konnte, in den Himmel: „Herrgott, hilf!“ Dann fiel ihm ein, auch er hatte ein Handy eingesteckt. 15 Mal wählte er den Notruf 122, immer war besetzt, sechs Mal wählte er den Polizei-Notruf 133. Und plötzlich meldete sich jemand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Rettung Hochwasser Stephanshart Geschichte _Plus _Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schilling vor EU-Wahl: „Klimakrise trifft die, die wenig Geld haben“Schilling vor EU-Wahl: „Klimakrise trifft die, die wenig Geld haben“In der ORF-„Pressestunde“ am Sonntag hat sich die Spitzenkandidatin der Grünen für die EU-Wahl, Lena Schilling, dafür ausgesprochen, die Klimakrise als soziale Frage anzugehen. „Die Klimakrise trifft die, die am wenigsten Geld haben“, beklagte Schilling.
Weiterlesen »

Post-Chef Pölzl: „Die Mitbewerber halten sich die Bäuche vor Lachen“Post-Chef Pölzl: „Die Mitbewerber halten sich die Bäuche vor Lachen“Georg Pölzl, scheidender Chef der Österreichischen Post, über eine lähmende Bürokratie, den langsamen Tod des Briefgeschäfts, Drogenhunde im Logistikzentrum und weshalb er keine lahme Ente ist.
Weiterlesen »

Minihofladen in Stephanshart als VorzeigeprojektMinihofladen in Stephanshart als VorzeigeprojektIm Gasthaus Kremslehner versammelten sich am vergangenen Mittwoch die Mitglieder des Vereins „Minihofladen Stephanshart“ zur jährlichen Hauptversammlung.
Weiterlesen »

Die Rettung der Ozonschicht ist uns gemeinsam gelungenDie Rettung der Ozonschicht ist uns gemeinsam gelungenDas Ozonloch konnte geschlossen werden. Das kann durchaus als Erfolg gewertet werden und uns ein Wegweiser sein.
Weiterlesen »

Mexiko will Ecuador wegen Sturm auf Botschaft klagenMexiko will Ecuador wegen Sturm auf Botschaft klagenDas Land bereitet aktuell die Unterlagen vor, um Ecuador vor dem Internationalen Gerichtshof zu klagen.
Weiterlesen »

KTM-Chef Pierer musste Steuern in Millionenhöhe nachzahlenKTM-Chef Pierer musste Steuern in Millionenhöhe nachzahlenDie Steuerangelegenheiten des ÖVP-Großspenders waren vor allem vor der Nationalratswahl 2017 kontrovers diskutiert worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:16:15