Die Grazer gingen zwei Mal in Führung, aber die Wiener bewiesen Moral.
Ob dieses Mal die Toiletten gereicht haben? Die Grazer konnten auch im Spitzenspiel der Bundesliga nicht wirklich Revanche nehmen, am Ende gab es einnach zehn Siegen in Folge riss damit.
20 der 22 Starter vom 1. Februar begannen auch dieses Mal. Sturms Chukwuani war gesperrt, dafür feierte Zugang Mayulu sein Debüt in der ersten Elf. Und Sahin-Radlinger durfte wieder ins Austria-Tor.Austrias Trainer HelmDas Umschaltspiel klappte aber bei den Wienern zunächst weniger, dafür zwang man die Gastgeber mit gutem Pressing zu Fehlern. Nach 20 trostlosen Minuten war es Goalie Sahin-Radlinger, der bei Versuchen von Gorenc-Stankovic und Geyrhofer das 0:0 festhielt.
Doch das Tor beflügelte die Steirer nicht, die Gäste nützten die erste Chance zum Ausgleich. Nach einem Fehler im Mittelfeld verwertete der SloweneDie kompaktere Austria wurde mutiger, der formlose Lavalee fabrizierte fast ein Eigentor – sein Kopfball landete auf der Latte.Mit 1:1 geht es in die Pause. Die Austria hat sich nach der Drangphase von Sturm erfolgreich zurück gekämpft.
trocken verwandelte . Zuvor hatte es nach einem möglichen Elfer-Foul an Jatta ebenfalls VAR-Check gegeben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionDie Bankenabgabe ist ein großes Hindernis für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ. Während die FPÖ die Maßnahme befürwortet, lehnt die ÖVP strikt ab. Die ÖVP will eine mögliche Koalition nicht vor dem Start platzen lassen und befürchtet, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden. Die Bevölkerung ist gespalten: Einige befürworten die Bankenabgabe, um das Budget zu sanieren, andere sind skeptisch, da sie befürchten, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden.
Weiterlesen »
Sturm gegen Austria: Der Gipfel der Bundesliga startet in GrazDer Auftakt der Bundesliga-Frühjahrssaison verspricht Spannung pur: Sturm Graz empfängt die Wiener Austria in einem hochkarätigen Duell. Die Violetten sind seit Oktober auf Siegeskurs und könnten mit einem Sieg die Tabellenspitze erobern. Sturm will nach dem jüngsten 0:1 gegen Austria im Cup die Niederlage revidieren und mit einer starken Reaktion auf die Herausforderungen der Austria reagieren.
Weiterlesen »
Die Jagd beginnt: Wiener Neustadt startete in die VorbereitungAm 1. März startet Wiener Neustadt gleich mit dem Spitzenspiel gegen Scheiblingkirchen in die Frühjahressaison. Am Donnerstag legte Wiener Neustadt mit der Vorbereitung los: Mit jungen Wilden, einem Testspieler und einem, der zum letzten Mal mittrainierte.
Weiterlesen »
Spurensicherung: Die Wiener Ambulanz, die Gewalttaten gegen Frauen dokumentiertIm Jänner hat die Gewaltambulanz in Wien eröffnet und will Lücken beim Opferschutz schließen || Warum CBD-Shops jetzt vor dem Aus stehen || …
Weiterlesen »
Grazer verpassen Revanche - 2:2! Austria bleibt im Topspiel an Leader Sturm dranDie Austria schmiss Sturm im Cup raus, bietet dem Double-Sieger jetzt auch zum Liga-Auftakt die Stirn. Die Wiener avancieren zum Titelkandidaten.
Weiterlesen »
FPÖ verdoppelt Wähleranteil bei Wiener Wahl, SPÖ bleibt vornDie FPÖ stellt bei der bevorstehenden Wiener Wahl einen deutlichen Wählerzuwachs dar, während die SPÖ weiterhin die stärkste Partei bleibt. Der Wiener FP-Obmann Nepp sieht die Entwicklung als Schritt in die richtige Richtung und verspricht konkrete Maßnahmen für die Wiener Bürger.
Weiterlesen »