Der Auftakt der Bundesliga-Frühjahrssaison verspricht Spannung pur: Sturm Graz empfängt die Wiener Austria in einem hochkarätigen Duell. Die Violetten sind seit Oktober auf Siegeskurs und könnten mit einem Sieg die Tabellenspitze erobern. Sturm will nach dem jüngsten 0:1 gegen Austria im Cup die Niederlage revidieren und mit einer starken Reaktion auf die Herausforderungen der Austria reagieren.
Die Bundesliga erwacht Freitagabend in Graz aus der Winterpause und erlebt mit Sturm gegen Austria ihren Schlager. Gewinnen die Wiener auch ihr elftes Spiel in Serie, übernimmt Violett sogar die Tabellenführung. Sturm will ein Zeichen an der Spitze setzen, die Wiener Austria hingegen an der Stätte des jüngsten Triumphes den nächsten Wirkungstreffer landen. Eine Woche nach dem in Graz gewonnenen Cup-Vergleich mit dem Doublesieger winkt den von Sieg zu Sieg eilenden Violetten der Platz ganz oben.
Nimmt die Austria im heutigen Auftaktschlager der Frühjahrssaison (20.30 Uhr, live ORF1) an der Stätte des jüngsten Triumphes den nächsten Wirkungstreffer? Zehn Pflichtspiel-Siege am Stück haben die in der Winterpause unveränderten „Veilchen“ seit Oktober aneinandergereiht und bei 19 geschossenen Toren nur drei erhalten. Der jüngste Erfolg in Graz war freilich der spektakulärste. „Jetzt kann man nicht mehr von Glück reden“, meinte Kapitän Manfred Fischer. Er bezog sich damit auf Aussagen, wonach die Austria „nur gegen schlechtere Mannschaften und immer mit Glück“ gewonnen habe. „Jetzt haben wir einmal die Mäuler geschlossen“, entfuhr es Fischer. Bodenständig wolle man nun weiterarbeiten, betonte der Mittelfeldrackerer. „Wir haben die Chance, dass wir etwas machen, was uns keiner zugetraut hat“, sagte Fischer im Ausblick auf Platz eins in der Liga. Drei Zähler fehlen auf Sturm, mit einem Auswärtssieg würde die Austria dank der direkten Duelle aber am Meister vorbeiziehen. Der erste Saisonvergleich endete mit einem 2:2. Sturm erwartete Fischer hoch motiviert mit „noch mehr Messer zwischen den Zähnen. Die werden auch sagen, noch einmal verlieren wir gegen die Austria nicht“. Neun Siege in der Meisterschaft in Folge hat man bei der Austria zuletzt 1978 mit Herbert Prohaska bejubelt. Sturm gelobte eine Reaktion. Hatten die an sich heimstarken Grazer (sechs Siege in acht Spielen) am vergangenen Freitag nach dem raschen 0:1 bis zur Pause noch die eine oder andere Chance auf den Ausgleich, verliefen die Offensivbemühungen in der zweiten Halbzeit völlig wirkungslos. „Wir werden sicher die richtigen Schlüsse daraus ziehen“, kündigte Trainer Jürgen Säumel danach an. „Es gibt Dinge, die wir verbessern müssen und wollen. Und das werden wir tun. Aber wir werden uns alles hart erarbeiten müssen.“ (ag.
Bundesliga Austria Wien Sturm Graz Fußball Tabellenspitze Derby
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturm gegen Austria: Der violette Höhenflug kennt keine Grenzen mehrDie Bundesliga erwacht Freitagabendabend in Graz aus der Winterpause und erlebt mit Sturm gegen Austria ihren Schlager. Gewinnen die Wiener auch ihr elftes Spiel in Serie, übernimmt Violett sogar...
Weiterlesen »
Ruhe vor dem Sturm: Austria Wien fokussiert auf den TitelkampfHinter den Kulissen herrscht bei der Austria Wien Ruhe, obwohl es sportliche und finanzielle Herausforderungen gibt. Der Fokus liegt auf der Saison und dem möglichen Gewinn des Cups. Auch die Zukunft des Sportvorstands Jürgen Werner ist geklärt.
Weiterlesen »
Wiener Austria besiegt Sturm Graz im ÖFB-CupDie Wiener Austria hat im Achtelfinale des ÖFB-Cups den Double-Sieger Sturm Graz mit 2:0 besiegt. Für den Titelverteidiger war es die erste Niederlage im Cup seit Oktober 2021. Die Austria hat somit zwei Siege bis zum ersten Cup-Titel seit 2006 und dem ersten Titel seit 2013.
Weiterlesen »
Austria Wien entthront Sturm Graz im ÖFB-Cup HalbfinaleAustria Wien setzte sich im ÖFB-Cup Viertelfinale mit 2:0 gegen Titelverteidiger Sturm Graz durch. Reinhold Ranftl und Marko Raguz erzielten die Tore für die Violetten. Der Cup-Viertelfinale lieferte spannende Spiele und viele Emotionen.
Weiterlesen »
Sturm Graz scheitert im ÖFB-Cup an Austria WienSturm Graz, der Titelverteidiger im ÖFB-Cup, verlor sein Viertelfinalspiel gegen die Austria Wien und schied aus dem Wettbewerb aus. Die Wiener gewannen das Heimspiel mit 2:0 und kündigten damit den Herausforderer im Kampf um die Meistertitel an.
Weiterlesen »
2:0-Coup: Austria wirft Doublesieger Sturm Graz aus dem CupWAC, Hartberg und Austria stehen im Halbfinale des ÖFB-Cups. Die Violetten entthronen Sturm in Graz, die Steirer vergeben die besten Chancen. Ranftl und Raguz treffen für Wien.
Weiterlesen »