Die Landesmeisterschaften verliefen für die Pistolenschützen des HSV Raika Weitra sehr erfreulich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Bei den 25 Meter Bewerben in Dobersberg holte Günter Glaser den Sieg in der Klasse Senioren 2, Zweitplatzierte waren Thomas Brunner in der Klasse Senioren 1 und Matthias Seidl bei den Männern.
Bei den Bewerben in Gänserndorf holten sich Matthias Seidl, Thomas Brunner und Günter Glaser souverän den Mannschaftssieg in der allgemeinen Klasse. Bei den Senioren 2 erreichte Günter Glaser jeweils Platz eins über 25 und 50 Meter. In der Klasse Männer holte sich Matthias Seidl den Sieg bei 25 Meter und Bronze - hinter dem Zweitplatzierten Rene Hahn - bei 50 Meter.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sportschiessen: Yvonne Möslinger mit neuem LandesrekordDie Weitraer Schützin holte sich in Prottes den Landesmeistertitel in beeindruckender Manier. Auch die anderen Schützen des HSV Weitra waren erfolgreich unterwegs.
Weiterlesen »
Tipps gegen die Hitzewelle: So schützen Sie sich und Ihre FamilieHitze macht uns allen zu schaffen. Ein Blick auf den Wetterbericht bringt keine Linderung, da die Woche nach einem milderen Sonntag wieder mit Temperaturen jenseits der 30 Grad startet.
Weiterlesen »
Die ÖKB-Schützen schießen jetzt auch in Wickerls KellerDas Luftgewehrschießen zählt zu den Traditionen im Österreichischen Kameradschaftsbund. In der Kellergasse in Eggendorf im Thale wurde nun ein zweiter Schießkeller des ÖKB Hollabrunn eröffnet.
Weiterlesen »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »
Mistelbach: Alexander Kostecki war am treffsicherstenDie Freiheitliche Jugend schoss sich beim Schützenverein Mistelbach den besten Schützen aus.
Weiterlesen »
Venezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehenWegen des umstrittenen Wahlergebnisses verlangen die Vereinten Nationen die Einsicht in die Abstimmungsdaten.
Weiterlesen »