Die USA werden oft für ihre einfache Küche wie Steak, Burger oder BBQ stereotypisiert. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich eine vielfältige kulinarische Landschaft, geprägt vom Einfluss unzähliger Einwanderer. Das Land bietet eine Fülle von regionalen Spezialitäten und Fusion-Küchen, von mexikanischem Tex-Mex bis hin zu Einflüssen aus Europa, Asien und Afrika.
Die kalifornische Metropole holt gerade in Sachen Sterne küche mächtig auf. Aber auch sonst gibt es im Melting Pot an der Westküste kulinarisch viel zu entdecken. Kulinarisch spielen sich die USA für viele irgendwo zwischen Steak und Burger ab; Kenner wissen vielleicht noch die Feinheiten des BBQ oder die Hummerspezialitäten in den nördlichen Staaten der Ostküste zu schätzen.
Und Budget-Touristen schwören auf das landesweit erhältliche Orange Chicken von Panda Express – das man mögen kann oder auch nicht. Zu den Gründen für die gastronomische Geringschätzung des „Land of the Free“ dürfte gehören, dass es im Einwanderungsland USA eben nicht „die“ US-amerikanische Küche wie jene in Italien, Frankreich oder Thailand gibt, sondern viele. Etwa die mexikanische – ob in Reinform oder als Tex-Mex –, die inzwischen als die heimliche echte US-Küche gilt. Aber auch Einflüsse und Fusion-Menüs von europäischen, asiatischen, afrikanischen und jeder Menge südamerikanischen Landesküchen lassen sich hier finden, wenn man nicht strikt der Regel folgt, dass man auf Reisen nur der „echten“ Küche des Ziellandes frönen darf
Küche USA Vielfalt Einwanderung Melting Pot
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brand in der Küche eines Mehrfamilienhauses in HattingenZu einem gemeldeten Brand in der Küche eines Mehrfamilienhauses in Hattingen wurde die Feuerwehr um 14:12 Uhr des 22. Dezember 2024 alarmiert. Die Bewohner befanden sich bereits vor dem Gebäude, als die ersten Einsatzkräfte eintrafen. Ein überhitzter Fetttopf in der Küche verursachte die Rauchentwicklung. Die Feuerwehr löschte den Brand und lüftete die Räumlichkeiten. Die beiden Katzen blieben in der Wohnung.
Weiterlesen »
EU verbietet Chemikalie, die fast in jeder Küche istDie gesundheitsgefährdende Chemikalie Bisphenol A wird nun in weiten Teilen der Anwendungen von der EU verboten. Die Übergangsfrist für das Verbot: 18 Monate. Die Gefährlichkeit der Substanz ist...
Weiterlesen »
Wenn Omas die Küche teilen: Vollpension eröffnet Backstube in FavoritenDas Generationencafé Vollpension mietet die Küche vom Magdas in der Brotfabrik.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »
Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »