Zu einem gemeldeten Brand in der Küche eines Mehrfamilienhauses in Hattingen wurde die Feuerwehr um 14:12 Uhr des 22. Dezember 2024 alarmiert. Die Bewohner befanden sich bereits vor dem Gebäude, als die ersten Einsatzkräfte eintrafen. Ein überhitzter Fetttopf in der Küche verursachte die Rauchentwicklung. Die Feuerwehr löschte den Brand und lüftete die Räumlichkeiten. Die beiden Katzen blieben in der Wohnung.
HATTINGEN : Zu einem gemeldeten Brand in der Küche eines Mehrfamilienhauses ist die Hattinger Feuerwehr um 14:12 Uhr des 22. Dezember 2024 alarmiert worden. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen, befanden sich die Bewohner bereits vor dem Gebäude. In der Wohnung befanden sich noch zwei Katzen.
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz verschaffte sich Zugang zur Wohnung. Die Räume waren bereits stark verraucht. In der Küche sorgte ein Topf mit überhitztem Fett für die Rauchentwicklung. Dieser wurde durch die Einsatzkräfte ins Freie verbracht. Hier konnte er abkühlen. Richtigerweise haben die Bewohner das überhitzte Fett nicht mit Wasser gelöscht.
Mit einem Hochleistungslüfter wurden die Räumlichkeiten entraucht und belüftet. Die beiden Katzen verblieben in der Wohnung. Nach einer abschließenden Kontrolle konnte die Wohnung an die Bewohner übergeben werden. Neben den hauptamtlichen Kräften waren der Löschzug Mitte sowie die Schutzzielergänzungseinheiten Nord, Oberbredenscheid und Niederwenigern alarmiert.
Brand Feuerwehr Hattingen Fettbrand Haus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Buben aus der KücheSeit Oktober machen drei sehr junge Männer das Bäckerei-Café Ährlich abends zum DasDrittl
Weiterlesen »
Wenn Omas die Küche teilen: Vollpension eröffnet Backstube in FavoritenDas Generationencafé Vollpension mietet die Küche vom Magdas in der Brotfabrik.
Weiterlesen »
EU verbietet Chemikalie, die fast in jeder Küche istDie gesundheitsgefährdende Chemikalie Bisphenol A wird nun in weiten Teilen der Anwendungen von der EU verboten. Die Übergangsfrist für das Verbot: 18 Monate. Die Gefährlichkeit der Substanz ist...
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Oö: Feuer im Müllraum eines Mehrfamilienhauses in AstenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
D: Wohnungsbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Essen → eine Person verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »