EU verbietet Chemikalie, die fast in jeder Küche ist

Lebensmittel Nachrichten

EU verbietet Chemikalie, die fast in jeder Küche ist
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die gesundheitsgefährdende Chemikalie Bisphenol A wird nun in weiten Teilen der Anwendungen von der EU verboten. Die Übergangsfrist für das Verbot: 18 Monate. Die Gefährlichkeit der Substanz ist...

Die gesundheitsgefährdende Chemikalie Bisphenol A wird nun in weiten Teilen der Anwendungen von der EU verboten. Die Übergangsfrist für das Verbot: 18 Monate. Die Gefährlichkeit der Substanz ist seit Jahrzehnten bekannt.Mit ziemlicher Verzögerung reagiert nun die EU: Sie hat am Donnerstag das Verbot von Bisphenol A-Verbindungen verhängt – in allen Anwendungen, in denen die Chemikalie mit Lebensmitteln in Kontakt kommt.

Mit der Zeit verdichtete sich allerdings der Verdacht. Die Debatte schlug vor gut 15 Jahren erstmals hohe Wellen, als entdeckt wurde, dass BPA in Trinkflaschen für Babies und in Schnullern enthalten war. Für diese Produkte wurde BPA dann verboten; erst in einzelnen Ländern , dann in der EU. „Global 2000“ hatte bereits Jahre zuvor die BPA-Konzentration in Innenbeschichtungen von Dosen mit Lebensmitteln getestet. Helmut Burtscher-Schaden, Umweltchemiker der Organisation: „Wir haben in einem Kilo Dosenparadeiser 22 Mikrogramm BPA gefunden. Verglichen mit der von der EFSA nun vorgeschlagenen Menge der maximal täglich duldbaren Aufnahme wären diese 22 Mikrogramm das 500.000-Fache.“ Dieser Test ist 2017 durchgeführt worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen



Render Time: 2025-02-13 04:26:16