Die USA müssen aufpassen: China hat die meiste KI-Patente

UN-Bericht Nachrichten

Die USA müssen aufpassen: China hat die meiste KI-Patente
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Erfinder aus China melden die meisten generativen Patente auf künstliche Intelligenz an, wie ein neuer Bericht einer UN-Agentur zeigt.

-Weltorganisation für geistiges Eigentum kamen zwischen 2014 und 2023 mehr als 38 000 GenAI-Patente aus China, sechsmal mehr, als von Erfindern in den Vereinigten Staaten angemeldet wurden, die an zweiter Stelle lagen.

„GenAI hat sich zu einer bahnbrechenden Technologie entwickelt, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir arbeiten, leben und spielen, zu verändern“, sagte Daren Tang, Generaldirektor der WIPO. Seit der Einführung der tiefen neuronalen Netzwerkarchitektur im Jahr 2017, die heute ein Synonym für GenAI ist, ist die Zahl der GenAI-Patente laut WIPO-Bericht bis 2023 um mehr als 800 Prozent gestiegen.

Der Leiter der WIPO fügte hinzu, dass die Agentur durch die Analyse von Patentierungstrends und -daten hofft, allen ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, wo diese sich schnell entwickelnde Technologie entwickelt wird und wohin sie sich bewegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gegen China und die USA: Die EU-Strategie funktioniert nicht mehrGegen China und die USA: Die EU-Strategie funktioniert nicht mehrDas bewährte Hin und Her in der EU, das irgendwann in einem Kompromiss endet, hält globalen Herausforderungen nicht mehr stand.
Weiterlesen »

Maritime Kriegsführung: Wie China und die USA um die Ozeane ringenMaritime Kriegsführung: Wie China und die USA um die Ozeane ringenRein von der Anzahl der Schiffe verfügt China über die größte Marine weltweit. Warum die USA trotzdem dominieren und auch eine Invasion Taiwans vorerst unwahrscheinlich ist, erklärt ein Experte.
Weiterlesen »

Kampf um die Arktis: China, Russland und die USA richten ihren Blick nach NordenKampf um die Arktis: China, Russland und die USA richten ihren Blick nach NordenRund um den Nordpol sollen enorme Bodenschätze verborgen liegen. Durch die Erderwärmung wird die Region immer leichter zugänglich – das haben auch die Großmächte längst bemerkt.
Weiterlesen »

Afghanistan: Die USA sind weg, China und Russland rücken nachAfghanistan: Die USA sind weg, China und Russland rücken nachWelche Interessen hinter Pekings freundlichem Umgang mit den Taliban stecken.
Weiterlesen »

High-Tech-Gentechnik gegen die Natur: Der Kampf um Patente in der PflanzenzuchtHigh-Tech-Gentechnik gegen die Natur: Der Kampf um Patente in der PflanzenzuchtHigh-Tech-Konzerne sollen bei ihren Patenten auf neues Saatgut schummeln indem natürliche Genänderungen von Pflanzen als künstliche ausgegeben werden. Warum das ein Problem ist:
Weiterlesen »

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:09:18