Die SPD und ihr verzweifelter Umgang mit Altkanzler Schröder

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die SPD und ihr verzweifelter Umgang mit Altkanzler Schröder
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Die SPDde versucht händeringend, Altkanzler Gerhard Schröder wegen seiner Putin-Nähe loszuwerden. Bislang ist das nur ein frommer Wunsch.

Der Spitzenkandidat der nordrhein-westfälischen SPD, Thomas Kutschaty, versuchte am Montag, die Auswirkungen auf seine Partei wegen der Causa Schröder und dessen Putin-Nähe herunterzuspielen. Gerhard Schröder sei nur ein „älterer Herr“ mit Geschäftsbeziehungen nach Russland, sagte er. Auch liefen Parteiordnungsverfahren gegen den Altkanzler, alles Weitere werde sich zeigen.

Ob Schröder freiwillig die SPD verlässt, ist fraglich. Da kann die Partei ihn auffordern, so lange sie möchte. Bislang hat er alles, was von den Genossen an ihn herangetragen wurde, ausgesessen. Zuletzt sollte er seine Mandate bei den russischen Konzernen niederlegen. Bis heute hat Schröder darauf nicht reagiert. Für einen Parteiausschluss, der inzwischen ebenso von CDU-Politikern gefordert wird, gibt es hohe Hürden. Das ist ein Wagnis und braucht viel Zeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schröder würde sich von seinen Gas-Posten trennen, nicht aber von Putin. Damit bringt er die SPD in die BedrouilleSchröder würde sich von seinen Gas-Posten trennen, nicht aber von Putin. Damit bringt er die SPD in die BedrouilleEx-Bundeskanzler Gerhard Schröder meldet sich in einem Interview mit der 'New York Times' zurück. Von Russland und Putin lossagen will er sich weiterhin n...
Weiterlesen »

Ich habe einmal die SPD gewählt und würde es wegen Olaf Scholz nie wieder tunIch habe einmal die SPD gewählt und würde es wegen Olaf Scholz nie wieder tunUnser Autor M_Weingaertner hat lange Zeit grün gewählt. Bei der vergangenen Bundestagswahl dann SPD. Wegen Bundeskanzler Olaf Scholz. Diese Entscheidung bereut er nun bitterlich. spdde
Weiterlesen »

(S+) Saskia Esken über Russland und die SPD: »Herr Melnyk irrt mit seinen Schuldzuweisungen«(S+) Saskia Esken über Russland und die SPD: »Herr Melnyk irrt mit seinen Schuldzuweisungen«Wegen ihrer früheren Russlandpolitik steht die SPD massiv unter Druck. Im Interview spricht Parteichefin Saskia Esken über Dauerkritiker Andrej Melnyk, die Rufe nach Aufarbeitung und Querschüsse in der eigenen Koalition.
Weiterlesen »

Wenn einem die Trickkiste auf die Füße fälltWenn einem die Trickkiste auf die Füße fälltMecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin und Stiftungsvorstand Sellering könnten mehr Aufklärung leisten. Aber wie es aussieht, wollen sie nicht. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Die Linke und #MeToo-Skandal: Wie die Partei den Neuanfang plantDie Linke und #MeToo-Skandal: Wie die Partei den Neuanfang plantNach den Wahlniederlagen und dem Skandal um Vorwürfe sexueller Übergriffe will sich die Linke neu sortieren. Schon in wenigen Wochen soll eine neue Parteiführung gewählt werden. Wer hat Chancen?
Weiterlesen »

Wenn die Miete an die Inflation gekoppelt istWenn die Miete an die Inflation gekoppelt istDie Lebenshaltungskosten in Deutschland steigen und steigen. Blöd, wenn sich auch die Miete am allgemeinen Preisniveau bemisst. Indexmietverträge erlauben es Vermietern, den Mietpreis anhand der Inflationsrate anzupassen. Ganz ohne Schutz sind Mieter aber nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 02:50:02