Die sozialen Medien so gestalten, dass sie den Menschen guttun

Informatik Nachrichten

Die sozialen Medien so gestalten, dass sie den Menschen guttun
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Wo Faktenchecks fehlen, verbreitet sich Falschinformation rasant. Jana Lasser beobachtet die Entwicklungen auf Facebook, X, Telegram und Co. Sie tüftelt in Graz an Algorithmen, die für einen...

Wo Faktenchecks fehlen, verbreitet sich Falschinformation rasant. Jana Lasser beobachtet die Entwicklungen auf Facebook, X, Telegram und Co. Sie tüftelt in Graz an Algorithmen, die für einen besseren Diskurs auf sozialen Plattformen sorgen.Debatten im Internet so führen, dass niemand verletzt wird. Das ist das Ziel von Jana Lasser, die mit einem ERC-Starting Grant ausgezeichnet wurde.Aktuell wird immer deutlicher, dass soziale Medien nicht nur positive Wirkungen haben.

Das heißt, diese Plattformen fördern, dass die Leute sich möglichst lang dort aufhalten und viele Postings anschauen, damit die Werbung gut ankommt. „Im Business-Modell der Plattformen werden daher mehr Inhalte empfohlen, die stark emotionalisieren, aufregen, polarisieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ und die Medien: Politische Steuerung und die Gefahr faktenarmer PropagandaFPÖ und die Medien: Politische Steuerung und die Gefahr faktenarmer PropagandaDer Artikel behandelt die problematische Beziehung der FPÖ zur freien Presse in Österreich. Die Partei schränkt den Zugang zu Pressekonferenzen ein, vermeidet Interviews mit kritischen Medienvertretern und setzt zunehmend auf eigene, tendenziell rechte Kanäle. Experten befürchten eine Verstärkung der faktenarmen Propaganda und eine Schwächung der demokratischen Kontrollfunktion der Presse durch diese Entwicklungen.
Weiterlesen »

„Die Freiheit der Medien ist die Freiheit aller“„Die Freiheit der Medien ist die Freiheit aller“Erklärung des „Vereins der Chefredakteur:innen“ zur Bedrohung der Pressefreiheit in Österreich, dessen Mitglied auch profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer ist.
Weiterlesen »

FPÖ will mehr Geld in 'alternative Medien' fließen lassenFPÖ will mehr Geld in 'alternative Medien' fließen lassenDie Blauen meiden klassische Medien und setzen lieber auf Plattformen, die auch Verschwörungstheorien verbreiten.
Weiterlesen »

Hafenecker und die FPÖ-Medien. In einfacher Sprache!Hafenecker und die FPÖ-Medien. In einfacher Sprache!Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1476
Weiterlesen »

Meta lockert Regeln zu Hassrede und FaktenchecksMeta lockert Regeln zu Hassrede und FaktenchecksMeta kündigt an, Faktenchecks in den USA zu beenden und Regeln zu Beleidigungen und Hassrede zu lockern. Intern sorgt dies für Kritik, da die neuen Richtlinien weitreichende Konsequenzen für die Nutzergemeinschaft haben könnten. Neue internationale Kritik am Vorgehen von Meta gab es auch am Freitag.
Weiterlesen »

Zuckerberg trifft Trump, Meta beendet Diversitätsprogramme und FaktenchecksZuckerberg trifft Trump, Meta beendet Diversitätsprogramme und FaktenchecksMark Zuckerberg und Donald Trump trafen sich, während Meta Faktenchecks beendet und Diversitätsprogramme einstellt. Joe Biden kritisiert die Entscheidung von Meta.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 20:57:35