Die Schweinberger-Zwillinge: Ein Familien-Tandem auf Erfolgskurs

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die Schweinberger-Zwillinge: Ein Familien-Tandem auf Erfolgskurs
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Kathrin und Christina Schweinberger bekommen es bei der WM mit übermächtiger Konkurrenz zu tun. Sie fahren „miteinander und füreinander“

verstehen sich blind und wissen immer genau, was die andere gerade denkt und vorhat. Dieses Vertrauensverhältnis hilft, wenn man es mit schier übermächtiger Konkurrenz zu tun bekommt, wie heute im„Wir fahren miteinander und füreinander“, sagt Kathrin Schweinberger. Und mit dieser Devise sind die beiden 27-jährigen Schwestern bisher gut gefahren:– das sind herausragende Ergebnisse für ein kleines Frauen-Radsportland wie Österreich.

„Du kannst ja nicht auf jede Attacke reagieren, weil dann fehlt dir im entscheidenden Moment die Kraft. Man spürt es irgendwie, wenn die entscheidende Attacke kommt.“Schwester Kathrin wird sich diesmal aufopfern und unterordnenlässt sich auch der steile Aufstieg des Frauen-Radsports erkennen. Die Schweinbergers stehen bei internationalen Profirennställen unter Vertrag und können mittlerweile von ihrem Sport leben..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Blick ins All: die Sternwarte der Lueger-ZwillingeEin Blick ins All: die Sternwarte der Lueger-ZwillingeSterne, Planeten und Galaxien sind nicht nur ferne Himmelskörper, sondern für Anton und Andreas Lueger eine lebenslange Leidenschaft. Im kleinen Dorf Hafning etwas abseits lebt Anton Lueger. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Andreas hat er dort eine besondere Verbindung zum Sternenhimmel entwickelt.
Weiterlesen »

#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre Alpbach#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Weiterlesen »

Was haben ein Pater, ein Türke und die FPÖ gemeinsam?Was haben ein Pater, ein Türke und die FPÖ gemeinsam?Die FPÖ versucht, mit allen Mitteln, ihre politischen Ziele durchzusetzen. Wie sie das macht.
Weiterlesen »

„Ein Rückschlag für ganz Deutschland“: Wie die Politik die stolze Autoindustrie abmontiert„Ein Rückschlag für ganz Deutschland“: Wie die Politik die stolze Autoindustrie abmontiertDie Causa um die geplanten Werksschließungen bei VW zieht weite Kreise. Über die Unfähigkeit der deutschen Ampelregierung, zutiefst verunsicherte Märkte und warum die österreichische...
Weiterlesen »

„Nope Baby“: Ein Nepo-Baby, das die Hand beißt, die es füttert„Nope Baby“: Ein Nepo-Baby, das die Hand beißt, die es füttertEs gibt Nepo-Babys und es gibt „Nope Babys“, beides die Kinder erfolgreicher Eltern. Und beide profitieren sie von ihnen. Die einen durch die Nähe zu den Eltern, die anderen durch die öffentliche...
Weiterlesen »

Max Riegelhofer lud die FCG-Fraktion in die Sektwelt einMax Riegelhofer lud die FCG-Fraktion in die Sektwelt einDie Betriebsgruppe der Christgewerkschafter FCG im ÖGB war auf Ausflug ins Weinviertel unterwegs. Obmann Peter Schuhböck aus Altruppersdorf zeigte seinen Freunden seine Heimat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 14:04:28