Was haben ein Pater, ein Türke und die FPÖ gemeinsam?

Profil - Morgenpost Nachrichten

Was haben ein Pater, ein Türke und die FPÖ gemeinsam?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 99%

Die FPÖ versucht, mit allen Mitteln, ihre politischen Ziele durchzusetzen. Wie sie das macht.

Die FPÖ versucht es mit allen Mitteln. Am Montag ging ein Video viral, wo ein Pater bei einer Wahlkampfveranstaltung der FPÖ in Wilhelmsburg

bei St. Pölten vor einigen Tagen als Redner auftrat und für die Freiheitlichen warb. Am Rednerpult, gekleidet im Talar, sagte Zisterzienser-Pater Justin M. Sätze wie: „Ihre Partei ist die einzig nennenswerte Partei und für uns als Kirche maßgeblich.“ Und: „Es kann uns nicht egal sein, wie es zugeht“, weil die FPÖ, genauso wie die Kirche, für den „Lebensschutz“ stehe. Im Hintergrund prangt ein FPÖ-Plakatständer mit der Aufschrift:"Stark. Ehrlich.

Auf profil-Nachfrage sagte M., ihm sei es ausschließlich um „Inhalte“ und das „Recht auf freie Meinungsäußerung“ gegangen. Mehr will er dazu aber nicht sagen. Der Stift Lilienfeld, wo der 46-Jährige aktuell tätig ist, distanzierte sich von den Aussagen des Paters und veröffentliche noch am selben Abend eine Stellungnahme auf der Homepage. Das FPÖ-nahe Portal unzensuriert.at bezeichnet M.

Auch Justin M. befasste sich in der Vergangenheit neben seiner Tätigkeit als Pater mit der Corona-Thematik. 2020 veröffentlichte er ein Buch über die „einschränkenden Corona-Maßnahmen“, wo er unter anderem die Schließung der Kirchen und das Verbot der Mundkommunion während der Pandemie kritisierte, weil den Christen dadurch die „ordentliche Nahrung“ verwehrt werde.

Für die FPÖ gehören Pater und Austrotürke zu einer Taktik. Die Freiheitlichen greifen auf die Religion oder migrantische Personen zurück, lassen sie auf der Bühne oder vor der Kamera sprechen, nur um so ihre eigenen politischen Ziele durchzusetzen.In einem Video wirbt die FPÖ um Stimmen von Menschen mit türkischer Herkunft, in anderen Kampagnen wettert sie gegen Muslime.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überraschungshochamt zum 80er von Pater Paulus MüllnerÜberraschungshochamt zum 80er von Pater Paulus MüllnerSeinen 80. Geburtstag wollte Pater Paulus Müllner mit einem Gottesdienst feiern. Doch es die Pfarrgemeinde wartete mit einigen Überraschungen auf.
Weiterlesen »

Pater Bernhard Maier Ehrengast bei Olympia-EmpfangPater Bernhard Maier Ehrengast bei Olympia-EmpfangDer langjährige Olympia-Seelsorger Pater Bernhard Maier war Ehrengast beim Empfang unserer Pariser Olympia-Teilnehmer in der Wiener Hofburg.
Weiterlesen »

Neuer Novize und neuer Pater im Stift HeiligenkreuzNeuer Novize und neuer Pater im Stift HeiligenkreuzDie Anziehungskraft von Stift Heiligenkreuz als Ort, um Gott zu suchen und zu finden, ist ungebrochen. Am 14. August wurde ein neuer Novize aufgenommen, am Hochfest Mariä Himmelfahrt legte Pater Guerricus Simon Karl die ewige Profess ab.
Weiterlesen »

Pater Franz Krenzel feierte in BlindenmarktPater Franz Krenzel feierte in BlindenmarktIn Blindenmarkt feierte am vergangenen Sonntag Pater Franz Krenzel seinen 60. Geburtstag zusammen mit der gesamten Pfarrgemeinde.
Weiterlesen »

Pater Karl Wallner: „Die Kirche unserer Kindheit ist vorbei“Pater Karl Wallner: „Die Kirche unserer Kindheit ist vorbei“Wie in ganz Europa geht auch in Österreich die Zahl der Christen zurück, während das Bekenntnis zum Islam zunimmt. Pater Karl Wallner fordert deswegen mehr Missionsgeist.
Weiterlesen »

30 Jahre im Retzer Land: Region trauert um Pater Markus Krammer30 Jahre im Retzer Land: Region trauert um Pater Markus KrammerDer Retzer Pfarrer Pater Markus Krammer verstarb am 30. August mit 75 Jahren. Er war Benediktiner von Göttweig, Geistlicher Rat und Konsistorialrat der Erzdiözese Wien, Träger des Goldenen Ehrenzeichens des Landes NÖ und des Ehrenringes der Stadt Retz. Seine Beerdigung findet morgen (7. September) in Göttweig statt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:57:08