Kaum ein Duell in Niederösterreich ist geschichtsträchtiger als Wiener Neustadt gegen Stockerau. Am Freitag (20 Uhr) treffen die beiden Vereine zum 53. Mal aufeinander. Das letzte Pflichtspiel ist über 20 Jahre her. meinfussball.at unternahm einen Streifzug durch die Vergangenheit.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das soll aus Fortuna-Sicht heuer freilich anders werden. Der erste Gegner in der Civitas Nova ist Aufsteiger Stockerau. Die Lenaustädter bringen mit Austria-Legende Andreas Ogris nicht nur einen Kulttrainer mit, sondern auch eine reiche Geschichte gegen Wiener Neustadt. Das Duell der beiden Traditionsvereine gab es bereits 52-mal.Das erste Match der beiden ist bereits 108 Jahre her, datiert aus 1916. Stockerau setzte sich damals klar mit 5:0 durch.
1987/88 stieg Stockerau aus der Regionalliga auf. Eine der bittersten Pleiten kassierten die Weinviertler damals gegen Wiener Neustadt - 1:5 lautete in Runde vier das Endergebnis. Der jetzige Vorstand Toni Reisner traf doppelt.
Vorschau SC Fortuna Wiener Neustadt Meinfussball SV Stockerau 1. Landesliga Mf-Start Stockerau SV Fortuna Wiener Neustädter SC
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »
Venezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehenWegen des umstrittenen Wahlergebnisses verlangen die Vereinten Nationen die Einsicht in die Abstimmungsdaten.
Weiterlesen »
Meta mit Milliarden-Vergleich in US-Streit um GesichtserkennungDie Vergleichssumme ist Juristen zufolge die größte, die jemals ein US-Bundesstaat erhalten hat.
Weiterlesen »
ÖVP suchte im Rahmen ihrer „Gassltour“ Gespräch mit BevölkerungDie diesjährige „Gasslplauderei“ führte die ÖVP-Mandatare hinaus in die Katastralgemeinden der Stadt.
Weiterlesen »
Neo-Trainer Pomassl: „Die Mannschaft kristallisiert sich schon heraus“Zwettl-Trainer Christoph Pomassl über sanfte Veränderungen, die Vorbereitung, die Neuzugänge und die Torhüter-Frage.
Weiterlesen »
'Leider nicht' – Speisekarten werden immer dünnerDie italienischen Gastronomen sind der Verzweiflung nahe, denn die Blaukrabben fressen die Adria komplett leer.
Weiterlesen »