Die Oder-Matte bringt Abfahrts-Helden aus der Fassung

Wintersport Nachrichten

 Die Oder-Matte bringt Abfahrts-Helden aus der Fassung
Ski
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 98%

Ski-Superstar Marco Odermatt geht in der WM-Abfahrt leer aus, sorgt bei den Medaillen-Helden bei der Siegerehrung für Gelächter.

Die Schweiz hat die schnellsten Speed-Fahrer der Welt, feiert nach Marco Odermatts Super-G-Gold nun Abfahrts-Weltmeister Franjo von Allmen und den Bronzenen Alexis Monney. Mittendrin im Schweizer Sandwich: Österreichs Silber-Held Vincent Kriechmayr, der am Sonntag in der Königsdisziplin bei der Heim-WM in Saalbach auf Rang zwei raste.Bei der Siegerehrung findet sich der Oberösterreicher mitten im Schweizer Party-Pulk wieder.

Als das erfolgreiche Trio auf dem Podest für die Medaillenübergabe und die Schweizer Hymne Stellung bezieht, wird Marco Odermatt auf der großen Leinwand eingeblendet. Der Ski-Dominator präsentiert neben einem breiten Lächeln auf den Lippen eine frisch rasierte Halbglatze. Das kahle Haupt des Eidgenossen bringt das Trio auf der Bühne aus der Fassung. Alle drei müssen herzhaft lachen.

Der Hintergrund: Bronze-Gewinner Monney hatte sich nach seinem Triumph in Kitzbühel eine Glatze geschert. Im Vorfeld der Abfahrt kam es im Schweizer Team zu Wetten – die Glatzen sind beglichene Wettschulden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Ski

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionBankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionDie Bankenabgabe ist ein großes Hindernis für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ. Während die FPÖ die Maßnahme befürwortet, lehnt die ÖVP strikt ab. Die ÖVP will eine mögliche Koalition nicht vor dem Start platzen lassen und befürchtet, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden. Die Bevölkerung ist gespalten: Einige befürworten die Bankenabgabe, um das Budget zu sanieren, andere sind skeptisch, da sie befürchten, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden.
Weiterlesen »

Mythos Abfahrt: Die Arena für HeldenMythos Abfahrt: Die Arena für HeldenZwischen Triumph und Todesangst: Die Abfahrt ist die ultimative Prüfung für jeden Skirennläufer, für sein Können und für sein Herz. Was fasziniert am Temporausch? Wie beherrscht man den Berg? Und...
Weiterlesen »

„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte sein„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte seinDie deutsche Serie über Kaiserin Elisabeth gehörte im vergangenen Jahr zu den erfolgreichsten Titeln auf Netflix. Doch nach Staffel drei wird Schluss sein mit „The Empress“.
Weiterlesen »

Die Geschichte der Schwarz-Blauen Koalition: Ein Blick in die Vergangenheit und die ZukunftDie Geschichte der Schwarz-Blauen Koalition: Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft25 Jahre nach der ersten schwarz-blauen Koalition in Österreich kehren die Erinnerungen an die Proteste der Nuller-Jahre zurück. Die aktuelle politische Landschaft deutet auf eine Wiederholung dieser Konstellation hin, mit potenziellen historischen Auswirkungen. Die neuen Herausforderungen für die Koalitionspartner sind die Bewältigung der Schuldenkrise und die Suche nach einer stabilen Regierungsform. Die Zukunft der österreichischen Politik hängt von ihrer Fähigkeit ab, die Vergangenheit zu reflektieren und zu lernen.
Weiterlesen »

Die Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungDie Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungEin Interview mit einem Vertreter einer österreichischen Wissenschaftsinstitution, in dem die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft diskutiert wird. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, die Bevölkerung über wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren und die Faszination für wissenschaftliche Themen zu wecken. Die Herausforderungen, die die Wissenschaft in der heutigen Zeit bewältigen muss, wie z. B. die Verbreitung von Falschinformationen und der wachsende technologische Wandel, werden ebenfalls beleuchtet. Das Interview erörtert auch die Rolle der Wissenschaft in der Bekämpfung von globalen Herausforderungen und die Notwendigkeit, wissenschaftliches Wissen demokratisch und transparent zugänglich zu machen.
Weiterlesen »

Trumps Rohstofftausch für die UkraineTrumps Rohstofftausch für die UkraineUS-Präsident Donald Trump will die Militärhilfe für die Ukraine an die Lieferung seltener Erden knüpfen. Die Ukraine verfügt über riesige Vorkommen dieser wertvollen Metalle, die für die Energiewende und die Hightechindustrie essentiell sind. Experten vermuten, dass Putin bei dem Angriffskrieg auch auf die Rohstoffe der Ukraine abzielt. Die Ukraine hat bereits Interesse an einem Rohstoffdeal mit den USA bekundet, um die Amerikaner langfristig an ihre Seite zu ziehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:21:54