Anderenfalls wären für das neue Format laut Uefa fast 1000 Kugeln und eine „unerträglich lange Auslosung“ nötig. Sturm Graz und möglicherweise auch Salzburg warten am 29. August in Monaco auf ihre...
Anderenfalls wären für das neue Format laut Uefa fast 1000 Kugeln und eine „unerträglich lange Auslosung“ nötig. Sturm Graz und möglicherweise auch Salzburg warten am 29. August in Monaco auf ihre acht Gegner in der neuen Gruppenphase.
Ein Computer statt fast 1000 Kugeln: Für die reformierte Champions League ändert die Europäische Fußball-Unionauch das Prozedere für die Auslosung. Weil künftig 36 Vereine an der Königsklasse teilnehmen und jeder Club in der Ligaphase acht statt wie bisher sechs Spiele absolviert, würde das alte Format mit der feierlichen Ziehung von Kugeln zu einer „unerträglich langen Auslosung“ führen, teilte der Kontinentalverband am Mittwoch mit.
Stattdessen übernimmt am 29. August im Grimaldi Forum in Monaco eine Software die Gegner-Zuteilung. Die Clubs werden zunächst in vier Töpfe eingeteilt und dann nacheinander gezogen, dafür gibt es noch die klassischen Kugeln. Für jeden gezogenen Club verteilt dann aber der Computer acht Gegner, jeder Verein spielt gegen jeweils zwei Mannschaften aus jedem Topf.Die Software entscheidet auch über das jeweilige Heimrecht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »
Star-Regisseur Roland Emmerich: '2001 war mein Krebsjahr'Die lange Narbe, die auf seinem Kopf zu sehen sei, sei die Operationsnarbe, sagt Emmerich.
Weiterlesen »
„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewähltDie Mitgliederversammlung der Neos dient auch dazu, die Delegierten auf die Nationalratswahl einzuschwören.
Weiterlesen »
Unis wollen Studenten-Grundsicherung von 1.200 Euro - für alle, die zügig studierenDie Universitätenkonferenz (uniko) schlägt die Einführung einer Grundsicherung für Studierende vor, die eine bestimmte Mindeststudienleistung erreichen.
Weiterlesen »
Wiener Erinnerungskultur: Das Gedächtnis der Stadt bewahrenVia Ausschreibung sucht die Stadt Wien nach Projekten, die die Gedenkkultur der Stadt fördern und erhalten.
Weiterlesen »