2005 zogen die Kommunisten wieder in den steirischen Landtag ein. Heuer will Spitzenkandidatin Klimt-Weithaler zulegen, auch mit Hilfe aus Graz.
zu einem energischen"Sicher nicht!" hinreißt:"Wir sind 2005 gekommen, um zu bleiben, auch wenn der politische Mitbewerb geglaubt hat, es wird nur ein kurzer Auftritt. Daraus sind 19 Jahre geworden.
Aber, so setzt die KPÖ-Landesparteiobfrau spitz nach, in der Steiermark regiere ohnedies nicht Schwarz-Rot gemeinschaftlich:"Wir haben eine ÖVP-Alleinregierung mit sozialdemokratischer Beteiligung."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Kathrein-Wahl“: Ein Triumph für Leopold FiglDie ersten Wahlen der Zweiten Republik im November 1945 brachten den Todesstoß für die KPÖ.
Weiterlesen »
Dorfer über die Wahl: „Wir haben die Wucht des Zorns unterschätzt“Der Satiriker über die Gründe für das Erstarken der FPÖ: 'Weder Babler noch Kogler oder Nehammer stehen für Veränderung.'
Weiterlesen »
Rauch in der „ZiB 2“: „Die Medien sind nicht schuld, wir sind ja nicht die SPÖ“Die FPÖ sei nicht in der Lage, ein Land zu führen, sagt der grüne Gesundheitsminister Johannes Rauch in der „ZiB 2“ bei Armin Wolf. Er halte die Wähler aber nicht für dumm.
Weiterlesen »
Krach im ÖFB: „Es gibt die Möglichkeit, dass wir uns die Schädel einhauen“Der ÖFB soll modernisiert werden – doch nun eskaliert der Streit im Präsidium. Gegenüber profil attackiert der Vizepräsident den eigenen Präsidenten und wirft ihm Verschleppung eines Missstandes vor.
Weiterlesen »
Söder droht mit Veto: „Die CSU kann die Grünen verhindern und wir werden es auch tun“Nach einer Sitzung des CSU-Vorstands in München lässt Ministerpräsident Markus Söder mit einer Ansage aufhorchen: Seine bayerische CSU wolle eine Koalition der Union auf Bundesebene mit den Grünen...
Weiterlesen »
Tiefroter Erfolg durch die Hintertür: Das Hoffen der KPÖ auf ein GrundmandatWie die Chancen der KPÖ auf einen Einzug ins Parlament über den Regionalwahlkreis Graz und Umgebung stehen.
Weiterlesen »